Deutscher Kita-Preis
Jetzt mitmachen beim Online-Voting für den ELTERN-Sonderpreis


Wer gewinnt den ELTERN-Sonderpreis? Das wird die Öffentlichkeit erst im Mai auf der Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises 2022 erfahren. Zur Auswahl stehen die zehn Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“. Und sie hoffen nun auf breite Unterstützung aus der Öffentlichkeit: Bis zum 2. Mai können alle Interessierten die zehn Einrichtungen kennenlernen und ihren Favoriten auswählen.
19.04.2022
Die Kita mit den meisten Stimmen erhält den ELTERN-Sonderpreis und einen umfangreichen, von der ELTERN-Redaktion ausgewählten „Leseschatz“, bestehend aus Bücherpaketen zum Anschauen, Blättern, Träumen und für erste Leseerfahrungen.
Und die Teilnahme am Online-Voting lohnt sich: Unter allen Teilnehmenden werden Büchergutscheine in Höhe von 50 Euro sowie insgesamt zehn Jahres-Abos der Zeitschriften ELTERN family und Mein erstes GEOlino verlost.
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen="" frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/lCsyQM-C7kA" title="YouTube video player" width="560"></iframe>
Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, dem ELTERN-Magazin, der Soziallotterie freiheit+ und dem Didacta-Verband. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.
Quelle: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung vom 04.04.2022
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - Wenn niemand zuhört
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
Projekte zum Thema
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher