Bildungspolitik
Im Bundestag notiert: Lokale Bildungsbündnisse
Lokale Bildungsbündnisse stehen im Fokus einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (17/2927). Die Abgeordneten möchten unter anderem wissen, warum bislang kein Konzept hierfür vorliegt und wann mit einem solchen zu rechnen sei.
22.09.2010
Außerdem verlangt Die Linke Auskunft darüber, wie "angesichts der föderalen Zuständigkeitsverflechtung von Bund und Ländern die finanzielle Förderung Lokaler Bildungsbündnisse bewerkstelligt“ werden soll.
Mehr Informationen:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/029/1702927.pdf
Herausgeber: Deutscher Bundestag
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Stadt(t)räume gestalten: kooperative und partizipative Stadtentwicklung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Bildungslandschaften. Perspektive Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Land – alles oder nichts!? kubi – Magazin für Kulturelle Bildung No. 18
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Empfehlungen der AGJ: Für eine Stärkung der europäischen Idee in der lokalen Kinder- und Jugendarbeit
-
Broschüre
Flyer: Stipendien für den Schüleraustausch
Projekte zum Thema
-
Landesregierung RLP Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, ausführende Stelle ist das Landesjugendamt
AG Jugend der Oberrheinkonferenz und seine Expertenausschüsse
-
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen @ Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung
-
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Produktionsschulen in Sachsen
-
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Jugendberufshilfe in Sachsen
-
euroBBa.de