Politik
Im Bundestag notiert: "Heimattreue Deutsche Jugend"
Einzelne ehemalige Mitglieder und Sympathisanten des 2009 verbotenen Vereins "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) sind nach Erkenntnissen der Bundesregierung weiterhin in rechtsextremistischen Kreisen aktiv.
14.02.2011
Berlin: (hib/STO/TYH) Einzelne ehemalige Mitglieder und Sympathisanten des 2009 verbotenen Vereins "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) sind nach Erkenntnissen der Bundesregierung weiterhin in rechtsextremistischen Kreisen aktiv. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (17/4647) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion (17/4483) hervor. "Etwaige Folgeaktivitäten werden von den Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern mit besonderer Aufmerksamkeit beobachtet und konsequent verfolgt", heißt es darin weiter.
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/046/1704647.pdf
Herausgeber: Deutscher Bundestag
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Webangebot / -portal
Infoportal Rechtsextremismusprävention
-
Broschüre
Darauf kommt es an! Jugendarbeit für Menschenrechte und Demokratie
-
Broschüre
>blickwinkel 1/2020
-
Zeitschrift / Periodikum
WALK & more 3/2020: Thema "Rechtsextremismus"
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
Jugendgruppe vertreten durch Rafael Schütz
The youth of Europe against antisemitism
-
Stadt Köln - Amt für Kinder, Jugend und Familie
Deutschland im Blickfeld
-
gsub-Projektegesellschaft mbH
BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus