Im Fokus
Haus der Geschichte zeigt Ausstellung zu Jugend in Deutschland

Die Ausstellung "Mit 17... Jung sein in Deutschland" ist bis 9. April 2012 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos.
22.07.2011
"Junge Leute fragen nicht, was man darf und kann, junge Leute sehen die Welt mit eigenen Augen an", singt Peggy March 1965 im Schlager "Mit 17 hat man noch Träume…" Seicht gereimt oder satt gerockt: Jugend ist die Zeit der Entdeckungen, der radikalen Überzeugungen und der Widersprüche. Eltern und Autoritäten sind meistens nur noch "peinlich", gleichzeitig suchen sich Jugendliche zu allen Zeiten Vorbilder.
Mit diesem – für Eltern und Kinder – schwierigen Lebensabschnitt beschäftigt sich die Ausstellung "Mit 17... Jung sein in Deutschland" vom 16. Juli 2011 bis 9. April 2012 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie zeigt mit rund 800 Exponaten, interaktiven Medienstationen, Musik und szenischen Bildern Bandbreite und Entwicklung zentraler Jugendthemen in der Öffentlichkeit – von Sexualität über Rebellion und Religion bis hin zu Ausbildung, Beruf und Freizeit.
Mehr Informationen: <link http: www.hdg.de bonn ausstellungen wechselausstellungen mit-17 _blank external-link-new-window>www.hdg.de/bonn/ausstellungen/wechselausstellungen/ausstellungen/mit-17/
Quelle: Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Elterninfo Jugendschutz (Aktualisierte Neuauflage)
-
Studie
Jugendliche in Europa: Auswirkungen von Covid-19 auf ihre wirtschaftliche und soziale Situation
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
-
Studie
Jugend ermöglichen – auch unter den Bedingungen des Pandemieschutzes
Projekte zum Thema
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Jugend hilft!
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik