Ganztagsbetreuung
Gesetz scheitert am Widerstand des Bundesrats

Der Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen hat das Projekt „Zukunft Ganztagesbetreuung! Erziehung, Bildung und Betreuung vom Kind ausgedacht“ ins Leben gerufen, um die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter bestmöglich zu begleiten. Für eine vom Kind ausgedachte Umsetzung des Rechtsanspruchs setzt sich der Verband seit Jahren ein.
28.06.2021
Nach der Zustimmung des Bundestags zum Ganztagesförderungsgesetz sprach der federführende Ausschuss für Frauen und Jugend sowie der Finanz- und der Kulturausschuss im Vorfeld dem Bundesrat die Empfehlung aus, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Dieser Empfehlung ist der Bundesrat gefolgt und das Ganztagesförderungsgesetz wurde nicht verabschiedet.
Dr. Klaus Esser, Vorsitzender des Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e. V. (BVkE) bedauert ausdrücklich diese Entscheidung. „Diese Entscheidung trifft vor allem Kinder, die in der Coronakrise zu dem Verlieren gehören und wird deren Benachteiligungen weiter zementieren“. Auf unterschiedlichsten Ebenen hatte sich der BVkE für ein zügiges Gesetzgebungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode eingesetzt und begrüßt eine Verankerung im SGB VIII.
Projekt soll besseres Systemverständnis zwischen Schule und Erziehungshilfe fördern
Ab Juni 2021 ist das Projekt Zukunft Ganztagesbetreuung! - Erziehung, Bildung und Betreuung vom Kind aus gedacht in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) gestartet. Mit dem zweijährigen Projekt wird angestrebt, Schule und Erziehungshilfe zu einem besseren Systemverständnis füreinander zu verhelfen. Neben dem Projektbeirat und der wissenschaftlichen Begleitung durch das IKJ wird eine Projekt-AG initiiert, welche pädagogische Konzepte entwickelt und diese in die Praxis implementiert. Auf dieser Grundlage erfolgt die Erstellung eines Weiterbildungskonzepts. Für die Projekt-AG sucht der BVkE 10 Modellstandorte. Die Ausschreibung und weitere Informationen sind auf der Website des BVkE zu finden.
Quelle: Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. vom 25.06.2021
Termine zum Thema
-
07.03.2024
Miteinander! Tagesgruppe als Entwicklungsfeld und Erfahrungsraum für Kinder, Eltern und Fachkräfte
-
18.11.2024
Angebote nach § 42 SGB VIII – Kollegialer Austausch Beratung von und für Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie von Inobhutnahme Einrichtungen
-
25.11.2023
Digitales Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente 2023
-
18.10.2023
AGJ-Fachveranstaltung: Aufwachsen in Krisenzeiten. Wie die psychische Gesundheit junger Menschen gestärkt werden kann – Ansätze von der EU bis zur lokalen Ebene
-
05.02.2024
Kinderlieder tanzen, illustrieren, musizieren
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Was Grundschulkinder brauchen
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Jugendsozialarbeit stärken – Ausbildung garantieren! Stellungnahme der BAG ÖRT zur Ausbildungsgarantie im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes
-
Broschüre
Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung
-
Zeitschrift / Periodikum
„Kiffen ab 18?“ - KJug 2/2023
-
Broschüre
Keine Kita für arme Kinder? Viele Kinder, die in Armut aufwachsen, haben schlechte Chancen auf einen Kitaplatz
Projekte zum Thema
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
BIG e.V.
BIG Prävention
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
-
Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“
-
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Zweiter Kinderrechtereport
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Lebensarchitektur - Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kaspar-X Kinder- und Jugendhilfeprojekte
-
Sonstige
Netzwerk Chancen NC gUG (haftungsbeschränkt)