Ernährungsbildung
Forschungsvorhaben – Gesundes Aufwachsen braucht kompetente Beratung

Ernährungsbildung kommt in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kinder- und Jugendärzt:innen sowie anderen Gesundheitsberufen internationalen Studien zufolge häufig zu kurz. Dabei sind Ärzt:innen, aber auch das Praxispersonal, Hebammen und Pflegekräfte für Eltern bei Fragen rund um die gesunde Ernährung ihrer Kinder oft der erste Ansprechpartner.
21.03.2023
Damit eine adäquate Beratung zur Ernährung und zum Stillen erfolgen kann, müssen Fachkräfte über die entsprechenden Kompetenzen verfügen. Ob die bestehenden Strukturen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Kompetenzvermittlung reichen, ob diese Kompetenzen bei den Berufsgruppen vorhanden sind und welche Verbesserungen notwendig sind, erforscht ein dreijähriges Forschungsvorhaben, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.
Die Parlamentarische Staatssekretärin Ophelia Nick erklärt dazu:
„Eine gute Ernährung ist für das gesunde Aufwachsen unserer Kinder essentiell. Die Beratung durch Kinderärztinnen, aber auch durch Praxispersonal, Hebammen und Pflegepersonal hilft den Eltern, den Grundstein für ein gesundes Leben zu legen. Das kann aber nur funktionieren, wenn in der Aus-, Fort und Weiterbildung von Medizinern und Fachpersonal das notwendige Wissen über eine gesunde Ernährung vermittelt wird. Das Ernährungsministerium nimmt die Ernährungsbildung dieser Berufsgruppen nun genau in den Blick und schafft so die Grundlage für die Entwicklung zielgruppenspezifischer Aus-, Fort-, und Weiterbildungsprogramme für die einzelnen Berufsgruppen. Denn eines ist klar: Mediziner:innen und Fachpersonal können Familien nur dann über eine gesunde Ernährung von Anfang an beraten, wenn sie selbst über die entsprechenden Kompetenzen verfügen.“
Hintergrund
Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Ernährungsbildung von Kindern- und Jugendärzt:innen sowie kooperierenden Gesundheitsfachberufen“ nimmt ein interdisziplinäres Forscherteam der Hochschule Anhalt, der Otto von Guerike Universität Magdeburg und der Technischen Universität Dresden die bestehenden Strukturen der Aus-, Fort- und Weiterbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen in den Blick. Dabei werden neben den theoretischen Grundlagen zur Ernährung (inklusive Stillen) auch das praktische Wissen und die Anwendung in den einzelnen Berufsgruppen betrachtet. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Defizite und Bedarfe zu erkennen und Maßnahmen zur Steigerung der Ernährungskompetenz der genannten Berufsgruppen abzuleiten. Das Forschungsvorhaben läuft bis Februar 2026 und wird insgesamt mit rund 525.000 Euro gefördert.
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vom 10.03.2023
Termine zum Thema
-
11.10.2023
Mentale Gesundheit von jungen Menschen und Fachkräften
-
18.10.2023
AGJ-Fachveranstaltung: Aufwachsen in Krisenzeiten. Wie die psychische Gesundheit junger Menschen gestärkt werden kann – Ansätze von der EU bis zur lokalen Ebene
-
24.09.2023
JuKi – das Kinder & Jugend Festival
-
19.09.2023
Austauschtreffen Mentale Gesundheit junger Menschen
-
20.08.2023
Ein buntes Fest für die ganze Familie – Tag der offenen Tür in der LWL-Klinik Marl-Sinsen
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Medienerziehung im Dialog
-
Webangebot / -portal
„Willkommen in der Familie“-Mappe
-
Zeitschrift / Periodikum
Zu viel!? Zur Mediennutzung während der Pandemie – KJug 4-2022
-
Broschüre
Beratung hilft! Ein Leitfaden für Fachkräfte, die Eltern zu Trennung und Scheidung beraten
-
Bericht / Dokumentation
Ehe und Partnerschaft in verschiedenen Beratungskontexten: Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen
Projekte zum Thema
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Liman – den Hafen gemeinsam erreichen
-
Stiftung / Fördereinrichtung
ginko Stiftung für Prävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW
-
Sonstige
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
IN VIA Akademie / Meinwerk-Institut gGmbH