Flucht und Migration
Filmprojekt von und mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

In professioneller Begleitung durch den Black Dog Jugend und Medienbildung e.V. ist der Film "Karawane der Hoffnung" entstanden - von und mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
19.03.2015
Der Film ist 100 Minuten lang und ein Potpourri aus Dokumentarteilen, "Making Of"'s, Interviews und kleinen Spielfilmszenen. Alles erdacht von jungen Flüchtlingen und umgesetzt mit der Hilfe von Profis des Black Dog e.V.
In anderthalb Jahren Projektzeit waren 30 junge Flüchtlinge als Kameraleute, Drehbuchautoren, Musiker, Schauspieler, etc. beteiligt. Einen Eindruck des Filmprojektes vermittelt der ca. dreiminütige <link http: www.black-dog-ev.de _blank external-link-new-window der>Trailer.
Der Film kann bei Black Dog Jugend und Medienbildung bestellt werden. Nähere Informationen dazu bei Jürgen Dettling, <link mail>[email protected] und unter <link http: www.black-dog-ev.de _blank external-link-new-window des black dog>www.black-dog-ev.de.
Black Dog e.V. macht benachteiligten Jugendlichen die aktive Arbeit mit Medien zugänglich.
Quelle: Black Dog Jugend und Medienbildung e.V.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
IHK Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
HOPE Academy - Modul Berufsorientierung