Hilfen zur Erziehung
Fachtagung der IGfH „Unbegleitete geflüchtete Mädchen in erzieherischen Hilfen“ im November


Die Fachtagung „Unbegleitete geflüchtete Mädchen in erzieherischen Hilfen“ am 27. und 28. November in Frankfurt am Main wird von der Fachgruppe „Mädchen und Frauen“ der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) organisiert und richtet sich an Mitarbeitende aus den erzieherischen Hilfen, die mit unbegleitet geflüchteten Mädchen arbeiten sowie Mitarbeitenden öffentlicher Träger.
11.07.2019
Mädchen geraten in den Fachdiskursen um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wie auch in der Praxis häufig aus dem Blick. Dabei stellen sich Hintergründe und Umstände der Flucht sowie Lebenssituationen der Mädchen in Deutschland häufig anders dar als bei Jungen.
Wie können sie traumatisierende Fluchterfahrungen, die Abwesenheit von Eltern und Familie verarbeiten? Sie sehen sich differenzierten Anforderungen des Schul- und Bildungssystems in Deutschland gegenüber, leben oftmals in einer rechtlich ungesicherten Perspektive – bei gleichzeitig hohem gesellschaftlichen „Integrationsdruck“. Dabei sind sie vor allem auch Mädchen mit einem Entwicklungsbedarf wie andere Mädchen auch. Wie können erzieherische Hilfen hier bedarfsgerecht und unter Beachtung der Genderperspektive mädchengerecht ausgestaltet werden? Welcher Fachkompetenz der Mitarbeitenden und welcher Strukturen der Kinder¬- und Jugendhilfe bedarf es, mädchengerechte Arbeit zu realisieren?
Informationen und Austausch, Vernetzung und Konzepte
Die Tagung richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus den erzieherischen Hilfen, die mit unbegleitet geflüchteten Mädchen arbeiten sowie Mitarbeiter/-innen öffentlicher Träger. Sie möchte zu den angesprochenen Fragen grundlegende Informationen vermitteln und eine Plattform bieten, sich auszutauschen, bestehende Arbeitsansätze und Konzepte zu reflektieren sowie fachliche Anforderungen und Bedingungen für eine gelingende Arbeit mit den Mädchen zu formulieren.
Organisatorische Hinweise
Die Fachtagung wird von der Fachgruppe „Mädchen und Frauen“ der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) organisiert und moderiert. Anmeldeschluss ist der 11. Oktober 2019.
Flyer, Tagungsprogramm und Anmeldeformular sind auf der IGfH-Webseite verfügbar.
Quelle: IGfH – Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
Projekte zum Thema
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Technovation Girls Germany
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung