Gesundheit
dsj-Bewegungskampagne bietet Fördermöglichkeiten für Vereine und Verbände


Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), stellt die Deutsche Sportjugend im Rahmen ihrer Bewegungskampagne Fördergelder und Aktionspakete für alle Sportvereine und -verbände bereit, die Aktionstage im Oktober planen und organisieren.
07.09.2021
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten sich viele junge Menschen in den letzten Monaten nicht mehr ausreichend bewegen. Daher hat sich die dsj nun zum Ziel gesetzt, möglichst viele Kinder und Jugendliche sowie deren Familien zu erreichen, in Bewegung zu bringen und für die Themen Bewegungsmangel und Bedeutung von Bewegungsförderung zu sensibilisieren. Bewegungszeiten, auch mit hoher Intensität, sollen in allen Settings der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen gesteigert und dabei alle relevante Akteure und Akteurinnen sowie Zielgruppen beteiligt werden. Daher unterstützt die dsj Vereine bei der Durchführung von Aktionstagen, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Dies kann durch verschiedene Angebote wie Spielfeste, offene Bewegungsangebote oder auch Tage der offenen Tür umgesetzt werden.
Möglichkeiten der Förderung
- Aktionspakete: Für eintausend Aktionstage stellt die Deutsche Sportjugend Pakete mit Sportgeräten (Bällen, Seilen, einer Slackline etc.), Bewegungsideen und Spielmaterialien zur Verfügung. Die Pakete sind kostenlos und bieten unterstützende Materialen, um Kinder und Jugendliche niedrigschwellig und sportartübergreifend in Bewegung zu bringen und sie für sportliche Aktivitäten zu begeistern.
- Finanzielle Förderung: Sportvereine und -verbände, die einen Aktionstag durchführen, können eine Förderung von 200€, 500€ oder 1.000€ beantragen – je nach Umfang der Veranstaltung. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass ein Sportverein oder -verband Ausrichter des Aktionstages ist. Kooperationen mit anderen Trägern vor Ort sind möglich. Die geförderten Aktionstage müssen das Ziel verfolgen, Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung zu bringen. Sie müssen öffentlich zugänglich und nicht nur für aktuelle Vereinsmitglieder geöffnet sein.
Die Beantragung der finanziellen Förderung sowie weitere Informationen zu den Inhalten der Pakete und das Bestellformular sind auf der dsj-Kampagnenseite zu finden.
Quelle: dsj - Deutsche Sportjugend vom 26.08.2021
Termine zum Thema
-
08.11.2022
Wissenschaftliche Jahrestagung 2022 des DJI – Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
-
12.12.2022
Zusatzausbildung für Salutogenese und Resilienz
-
26.08.2022
Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendhilfe
-
09.11.2022
Projektmanagement – Dreiteilige Zusatzausbildung
-
20.09.2022
What about…? Kinder als gleichberechtigte Akteur:innen in der Theaterarbeit
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline