Tagung für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte
(Doppel-)Fachtag Partizipation und Beteiligung

Am 29.06.2023 ist es soweit. Der nächste Fachtag für Partizipation und Beteiligung steht an. In diesem Jahr auch in erweiterter Form, denn die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe e.V.) richtet zusammen mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH), der Fez-Jugend, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und dem Projekt „Democratic Innovation in Youth Work“einen weiteren (Doppel-) Fachtag aus. Dieser besteht einerseits aus einem Teil für Fachkräfte aus allen Bereichen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie einem weiteren Fachtagsteil für junge Menschen, der eigenständig aber in Kooperation und Koproduktion geplant und umgesetzt wird.
23.03.2023
Beim (Doppel-) Fachtag soll es wie zuvor auch um die nachhaltige Entwicklung von Partizipation und Beteiligung gehen, diesmal mit einem besonderen Fokus auf Lebensweltorientierung, also dem Fokus auf den unterschiedlichen Lebenswelten von jungen Menschen. Auf welche institutionellne Grenzen und Schranken stoßen junge Menschen, wenn sie teilhaben wollen? Die Veranstaltung für Fachkräfte soll hierbei nicht nur Beispiele gelungener Partizipation aufzeigen, sondern auch durch Vorträge renommierter Sprecher: innen wichtigen Input liefern. Einen Vortrag halten wird unter anderem Prof. Dr. Benedict Sturzenhecker, der sich mit Partizipation in der frühkindlichen Bildung und Erziehung beschäftigt.
Fachtag für Kinder und Jugendliche
Der parallel stattfindende Fachtag für Kinder und Jugendliche ist nicht minder interessant. Dieser bietet zum Beispiel Workshops mit Theater, zur Tonverarbeitung, Kunst- und Kreativwerkstätten, politikbildenden Aktivitäten, Workshops zur Medienbildung etc. mit fachkundiger Anleitung in denen Jugendliche ihre Sichtweisen und Beiträge einbringen können.
Weitere Informationen
Stattfinden wird der (Doppel-) Fachtag am 29.06.2023 von 08:45 bis 17:00 Uhr in den Räumen des FEZ Berlin.
Bei Interesse besteht die Möglichkeit, an den Vorbereitungen mitzuwirken. Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Schule-Jugend koordiniert die Vorbereitung und Umsetzung für Fachkräfte. Der nächste Termin für das Treffen der AG ist am Dienstag den, 28. März 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr. Für die Anmeldung oder bei Fragen kann sich an Michael Siegen gewendet werden. Die Kontaktmöglichkeit besteht über die E-Mail-Adresse: michael.siegel@degede.de
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. vom 20.03.2023
Termine zum Thema
-
07.11.2023
Fortbildungs- und Inspirationstag
-
26.06.2023
Online-Treffen zu historisch-politischer Bildung
-
13.06.2023
Online-Fachkonferenz „Land gewinnen? Vernetzung in ländlichen Räumen: Darauf kommt es an!“
-
27.06.2023
Beteiligung bildet – Bildung beteiligt. Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung und die Rolle außerschulischer politischer Bildung
-
07.06.2023
In gemeinsamer Verantwortung Zukunft gestalten
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
askit App
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Weichenstellung für die Zukunft – Hilfestellung für HPG im Übergang
-
Monographie / Buch
Bilderbuch und Malbuch zur Vormundschaft
-
Monographie / Buch
Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
-
Broschüre
Listen to us! Einblicke in die „Heimerziehung“ – Dokumentation eines Hearings mit jungen Menschen, Eltern und Fachpolitiker:innen im Deutschen Bundestag
Projekte zum Thema
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Unser Europa, unsere Zukunft!
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Sonstige
St. Marienstift Schwagstorf
-
Stiftung / Fördereinrichtung
ginko Stiftung für Prävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW
-
Verband / Interessenvertretung
Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe