Kinder- und Jugendarbeit
Dirk Nowitzki Stiftung: Team-up-Ideen für eine kinder- und jugendgerechte Welt gesucht

Die Dirk Nowitzki Stiftung unterstützt Sportprojekte, die Potenziale für Kinder und Jugendliche für eine kinder- und jugendgerechte Welt zur Entfaltung bringen. Bewerbungen sind bis zum 23. Juni möglich.
18.04.2017
Team-up für eine aktive Beteiligungskultur
Wenn die Beteiligung von jungen Menschen kinder- und jugendgerecht gestaltet werden soll, dann richtet sie sich an den Interessen und Potenzialen von jungen Menschen aus. Dazu braucht es starke Teams, die Mädchen und Jungen durch kreative Beteiligungsprozesse spüren lassen, dass sie mit ihrer unverwechselbaren Art angenommen und für die Gemeinschaft bedeutsam sind.
Besonders Kinder und Jugendliche, die unter belastenden sozialen Bedingungen aufwachsen, glauben oft nicht an ihre Fähigkeiten. Ihr Alltag ist weniger durch Ermutigung als durch Misserfolge, Abwertung, soziale Ausgrenzung geprägt, verbunden mit dem Gefühl, bedeutungslos zu sein. Sie erleben viel seltener eine stärkende Gemeinschaft z.B. im Verein und haben weniger vertrauensvolle Freundschaften in ihrer direkten Umgebung. Hier können Teams aus Schule, Sport und Freizeit einen wichtigen Erlebnisraum für aktive Beteiligung bieten, der Kinder als gleichwertige Mitgestalter unseres Zusammenlebens ernst nimmt und mit ihren Fähigkeiten und Wünschen ins Spiel bringt.
Junior-Experten verschenken 30.000 Euro an Team-up Ideen
Schon im dritten Jahr werden Kinder und Jugendliche aktiv in den Auswahlprozess mit einbezogen. Gerade ihre Sicht der Dinge ist für die Dirk-Nowitzki-Stiftung wertvoll und Maßstab für die Entscheidung, welche Team-up Idee eine finanzielle Unterstützung erhalten soll. Die 10 Junior-Experten sind sportbegeisterte Mädchen und Jungen aus verschiedenen Initiativen in Würzburg und zwischen zehn und fünfzehn Jahre alt.
Wer kann sich wie bewerben?
Eingeladen sind alle gemeinnützigen Initiativen, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Jugendclubs und Sportvereine, die mit ihren sportlichen Konzepten auf Teamgeist setzen und junge Menschen ermutigen, sich mit ihren Wünschen wichtig zu nehmen und einzubringen. Das Engagement wird mit bis zu 5.000 Euro unterstützt.
<link http: www.dirk-nowitzki-stiftung.org external-link-new-window online-bewerbung>Online-Bewerbung
Das Ende der Bewerbung ist der 23. Juni 2017.
Über die Dirk Nowitzki Stiftung
Die Dirk Nowitzki Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Umfeldern in Würzburg und der Region, Deutschland und der ganzen Welt dabei, durch Sport und Bewegung Gemeinschaft zu erfahren, spielerisch soziale Kompetenzen zu entwickeln. Unter dem Slogan „Start frei für Kinder“ ermöglicht sie ihnen soziale Teilhabe, hilft dabei, ihnen in einem positiven und aktiven Umfeld Startchancen fürs Leben zu eröffnen. Die Dirk Nowitzki Stiftung arbeitet dabei mit Projekten und Initiativen zusammen, die beispielsweise Bewegungs- und Bildungsangebote verknüpfen oder Integration durch Sportsozialarbeit anbieten. Dabei unterstützt sie auch die Finanzierung von Sportgeräten.
Weitere Informationen unter <link http: www.dirk-nowitzki-stiftung.org external-link-new-window der>www.dirk-nowitzki-stiftung.org
Quelle: Dirk Nowitzki Stiftung
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - Wenn niemand zuhört
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
-
Broschüre
KiDs aktuell 02/2021: „Ich sehe was, was du nicht siehst – und das bin ICH!“
-
Monographie / Buch
Vormundschaft: Sozialpädagogischer Auftrag – Rechtliche Rahmung – Ausgestaltung in der Praxis
-
Zeitschrift / Periodikum
KiDs aktuell 01/2019: „Beschweren erleichtern! Für diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita“