Internationales
Die Rolle der Sozialen Arbeit beim Commonwealth-Treffen in Samoa

Beim Treffen der Commonwealth-Regierungschefs 2024 in Samoa wird die Soziale Arbeit vertreten sein und hat die Möglichkeit sich aktiv einzubringen. Die Commonwealth-Organisation für Soziale Arbeit zeigt, wie indigene Perspektiven aus dem Südpazifik zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen.
05.08.2024
Die Soziale Arbeit wird beim kommenden Treffen der Regierungschefs des Commonwealth (Commonwealth Heads of Government Meeting, CHOGM) im Oktober 2024 in Samoa eine bedeutende Rolle spielen. Die Commonwealth-Organisation für Soziale Arbeit (Commonwealth Organisation for Social Work, COSW), eine akkreditierte Organisation innerhalb des Commonwealth, arbeitet eng mit regionalen Partner*innen zusammen, um indigene Perspektiven aus dem gesamten Südpazifik sichtbar zu machen und so das Thema des Treffens „Eine widerstandsfähige gemeinsame Zukunft: Unser gemeinsames Erbe transformieren“ zu unterstützen.
Das Treffen der Regierungschefs bietet Sozialarbeiter*innen eine einzigartige Gelegenheit, ihr Fachwissen zu zentralen Themen, die sowohl die nationalen Regierungen als auch den gesamten Commonwealth betreffen, zu präsentieren. In vielen der 56 Mitgliedsstaaten des Commonwealth gibt es Organisationen der Sozialen Arbeit, die Mitglieder der International Federation of Social Workers (IFSW) sind sowie aktiv an der Arbeit der COSW partizipieren und die gemeinsame Stimme stärken.
Das Engagement der COSW beim Treffen der Regierungschefs umfasst die Einbringung von Beiträgen, die Teilnahme an den Foren für Zivilgesellschaft, Frauen und Jugend sowie die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partner*innen, um indigene Perspektiven aus dem Südpazifik darzustellen.
Joachim Mumba, Präsident der IFSW, erklärte:
„Diese Zusammenarbeit beim Commonwealth Heads of Government Meeting 2024 unterstreicht die entscheidende Rolle, die Sozialarbeiter*innen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen spielen. Die Anwesenheit von Commenwealth Organisation for Social Work stellt sicher, dass die Erkenntnisse und Lösungen unserer Profession in die politischen Diskussionen auf höchster Ebene einfließen.“
David N. Jones, ehemaliger Präsident der IFSW und Hauptvertreter von COSW bei den Institutionen des Commonwealth, fügte hinzu:
„Die Agenda des Commonwealth Heads of Government Meeting 2024 ist für Sozialarbeiter*innen von großer Bedeutung. Die Commenwealth Organisation for Social Work wird anwesend sein, um sicherzustellen, dass unsere Erfahrungen geteilt werden und unsere Schlüsselrolle bei der Bewältigung zahlreicher globaler Herausforderungen anerkannt wird.“
Die COSW k wird beim CHOGM durch eine Delegation vertreten sein, die von Dr. Yvonne Crichton-Hill, außerordentliche Professorin an der Te Whare Wānanga o Waitaha - University of Canterbury in Aotearoa Neuseeland, geleitet wird. Sie bringt ihre samoanische Herkunft sowie ihr Fachwissen in den Bereichen pazifisches Wohlbefinden, Klimawandel und Sozialarbeitserziehung ein.
Quelle: International Federation of Social Workers vom 18.07.2024 (von der Redaktion aus dem Englischen übersetzt)
Termine zum Thema
-
21.03.2025
Gemeinschaftsgärten–Ein Versuchslabor zivilgesellschaftlicher Beteiligung
-
01.04.2025
Mit Kindern über den Tod und andere Abschiede reden
-
07.04.2025
Transkulturell sensibler Umgang im Kinderschutz – Belastungseinschätzung und Interventionen
-
05.05.2025
Stabilisierung in der Inobhutnahme: In der Krise die Ruhe bewahren und Stabilisierung fördern
-
21.05.2025
„DIE HALTUNG MACHT'S“
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Mit Schutz und Rückendeckung. Was Vereine und Engagierte gegen rechtsextreme, menschenfeindliche und antidemokratische Angriffe tun können.
-
Expertise / Gutachten
Vereinsschädigendes Verhalten
-
Expertise / Gutachten
RECHTSsicherheit im Sport. Politisch neutral?!
-
Webangebot / -portal
Sicher aufwachsen trotz häuslicher Gewalt
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Stellungnahmen und Positionspapiere zum Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe - Zusammenstellung
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Internationale Einrichtung
Der Kleine Nazareno e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bunte Feuer GmbH
-
Verband / Interessenvertretung
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) – Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Wellenbrecher e.V.