Stellungnahme
Der Junge DBSH zum Ampel-Aus

Nachdem die Regierungskoalition auseinandergegangen ist, bezieht der Junge DBSH Stellung zu den anstehenden Aufgaben und Prioritätensetzungen im Bundeshaushalt. Es brauche nicht nur einen Regierungswechsel, sondern auch einen Politikwechsel, der Solidarität und die Bedürfnisse der Menschen fokussiert.
21.11.2024
Der Junge DBSH sieht im Ampel-Aus eine notwendige Zäsur, die den Raum für einen grundlegenden Politikwechsel schafft.
Es dürfe jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass ein Regierungswechsel die Lösung für die drängenden Probleme ist. Vielmehr bräuchte es einen radikalen Politikwechsel, der sich klar an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und den Erhalt eines starken Sozialstaats in den Mittelpunkt stellt.
Weitere Informationen
Stellungnahme des Jungen DBSH (PDF: 238 KB)
Termine zum Thema
-
29.04.2025
Digitalcafé: Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg und Frieden sprechen. Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte
-
13.05.2025
Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung beim 18. DJHT
-
25.09.2025
Kinderschutz-Fachkraft / insoweit erfahrene Fachkraft (ieF) – Zertifikatslehrgang
-
17.12.2025
Ernsthaft heiter – Humor für Menschen in der sozialen Arbeit
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 4-2024
-
Broschüre
Mit Schutz und Rückendeckung. Was Vereine und Engagierte gegen rechtsextreme, menschenfeindliche und antidemokratische Angriffe tun können.
-
Expertise / Gutachten
Vereinsschädigendes Verhalten
-
Expertise / Gutachten
RECHTSsicherheit im Sport. Politisch neutral?!
-
Artikel / Aufsatz
Gegen Hass im Netz – Kompass für gelingende politische Medienbildung
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
young connections Chemnitz e.V.
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) – Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Landesinstitut
Landesservicestelle für Familienzentren