Kinder- und Jugendschutz
Bundesjustizministerin erklärt "endgültiges Aus für Netzsperren"
"Löschen statt Sperren" lautet der neue Grundsatz der Bundesregierung bei der Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet.
18.02.2010
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erklärte anlässlich der gestrigen Unterzeichung des Zugangserschwerungsgesetzes durch Bundespräsident Horst Köhler, der Weg sei jetzt frei, um sich klar und endgültig von Netzsperren zur Verhinderung des Zugriffs auf kinderpornografische Internetinhalte zu verabschieden. Die Bundesregierung hab sich auf das endgültige Aus für Netzsperren in ihrer Stellungnahme gegenüber dem Bundespräsidenten verständigt. Die neue Strategie der Bundesregierung bei der Bekämpfung der Kinderpornografie im Internet laufe auf den Grundsatz "Löschen statt Sperren" hinaus. Eine entsprechende Regelung werde zeitnah auf den Weg gebracht.
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Zeitschrift / Periodikum
KomDat 2/2021
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2021
Projekte zum Thema
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
STARKE KINDER KISTE! Das ECHTE SCHÄTZE! Präventionsprogramm
-
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Technovation Girls Germany
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz