Brandenburg
Bildungsministerium fördert Buchprojekt zur Demokratie


In einem Buchprojekt haben sich 27 Schüler*innen des Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg mit Demokratie und ihren Bedrohungen auseinandergesetzt. Das Buch „#FürDemokratieGegenExtremismus“ stellten sie am 8. Mai 2025 in Senftenberg vor. Das Bildungsministerium (MBJS) hat das Projekt mit 13.100 Euro aus Lottomitteln gefördert.
23.05.2025
Bildungsminister Steffen Freiberg:
„Gerade heute, in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen, ist es entscheidend, dass junge Menschen verstehen: Demokratie braucht Haltung. Die 27 Texte der Schüler*innen des Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg machen uns alle Hoffnung, dass unsere Demokratie bei der nächsten Generation in guten Händen ist.“
Auf 214 Seiten setzen sich die Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren für den Erhalt und den Schutz der Demokratie ein. In ihren Aufsätzen finden sich sehr persönlichen Gedanken sowohl über den Wert von Wahlen, Mitbestimmung und Meinungsfreiheit als auch über die Gefahren durch Rechts- und Linksextremismus, Antisemitismus, Rassismus oder Faschismus. Das MBJS fördert das Projekt, in dem die Jugendlichen Erfahrungen in Faktenrecherche, Materialsammlung und Texterstellung gesammelt haben, mit 13.100 Euro aus Lottomitteln. Das Taschenbuch, das im Verlag Brandenburg-Buch erschienen ist, wurde am 8. Mai 2025 um 13 Uhr in der Neuen Bühne Senftenberg im Beisein der Landes- Kinder- und Jugendbeauftragten Katrin Krumrey präsentiert.
Katrin Krumrey, Landes- Kinder- und Jugendbeauftragte:
„Nach einem ersten Buch, in dem es um die geschichtliche Aufarbeitung des Nationalsozialismus mit regionalem Bezug ging, wurde nun mit einem zweiten Buch der Wunsch der Schüler*innen umgesetzt, sich mit der Bedrohung der Demokratie durch Extremismus, in der heutigen Zeit auseinanderzusetzen. Es zeigt, wir haben tolle junge Menschen in Brandenburg, die für Vielfalt und Offenheit und gegen Hass und Hetze eintreten!“
Intensiv betreut und angeleitet wurden die Jugendlichen von der erfahrenen Autorin und Journalistin Dona Kujacinski. Sie hatte auch das Vorgängerprojekt „#GegenDasVergessen“ am Senftenberger Gymnasium betreut und die Veröffentlichung der Berichte der Schüler*innen in Buchform initiiert.
Dona Kujacinski, Herausgeberin:
„Unsere Hoffnung ist es, dass dieses Buch von vielen Menschen gelesen wird. Und dass die eine oder der andere durch die Tür geht, die ihnen ‚#FürDemokratieGegenExtremismus‘ öffnet, und sie vielleicht dazu bringt, ihre Haltung gegenüber der Demokratie und ihren Widersachern zu überdenken. Dann hat sich der Einsatz der 27 Schüler*innen für Freiheit, Frieden, Menschenwürde, Gleichheit, Respekt und Toleranz gelohnt.“
Weitere Informationen
Schüler*innenbuchprojekt #Für Demokratiie Gegen Extremismus (PDF: 2,5 MB)
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg vom 07.05.2025
Termine zum Thema
-
03.07.2025
Ressourcenschonende Stärkung von Eltern in den HzE
-
05.07.2025
BEWEG WAS Festival
-
05.09.2025
Stopp! Konfliktmanagement in der (Kunst-)Vermittlung
-
27.10.2025
DHS Fachkonferenz SUCHT "Schnittstellen im Hilfesystem verbessern"
-
02.12.2025
Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland – Zentrale Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die Hilfen zur Erziehung
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Wir reden mit! – Warum trans* Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden müssen
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugend(Medien)Schutz im KI-Zeitalter – KJug 2-2025
-
Podcast
Kinderschutzpodcast Nr. 69 / Die unterschätzte Pandemie – Kindesmissbrauch als globale Herausforderung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Hate Speech resilient begegnen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus – pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung
Projekte zum Thema
-
Studio Gaus GmbH
Dandelin geht zur Schule
-
Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. und Deutscher Präventionstag
CleaRNetworking
-
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention gegen Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierte Gewalt e.V.
Fortbildungsnetz sG - Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
Reinhard Gansert
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen – Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
ufuq.de
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833
-
Sonstige
#180grad Präventionsprojekt
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
faX Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Stadt und Landkreis Kassel
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.