Pflegefamilien
Berliner Pflegefamilientag findet Coronabedingt auch in diesem Jahr nicht in Präsenz statt


Aufgrund der Corona-Krise kann – wie im letzten Jahr – auch in diesem Jahr der 20. Berliner Pflegefamilientag nicht in Präsenz gefeiert werden. Geplant war ein großes Theater-Event im Atze-Musiktheater im Bezirk Mitte.
01.09.2021
Um auch in diesem Jahr die Tradition des Dankes an alle Berliner Pflegfamilien aufrechtzuerhalten und das Engagement der Pflegefamilien – ganz besonders in der Corona-Zeit – zu würdigen, hat das Jugendamt des Bezirks Berlin-Mitte in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Familien für Kinder gGmbH eine große Dankeschön-Gutscheinaktion auf die Beine gestellt.
Alle Berliner Pflegefamilien erhalten über ihren zuständigen Pflegekinderdienst Gutscheine. Sie können zwischen Angeboten aus Spiel, Sport und Kultur ein Familienticket auswählen: für das Naturkundemuseum, die Eisbären, das Kindermuseum Labyrinth, das Erika-Hess-Stadion oder das Atze Musiktheater. Die Familientickets (bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder) sind in der Regel ein Jahr gültig.
Peter Heinßen, Geschäftsführer der Familien für Kinder gGmbH: „Wir danken allen Berliner Pflegefamilien und wünschen ihnen tolle Erlebnisse bei den Events. Wir hoffen, dass die Corona-Krise im nächsten Jahr soweit überwunden sein wird, dass wir dann den Berliner Pflegefamilientag in gewohnter Weise feiern können.“
Quelle: Familien für Kinder gGmbH
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Stellungnahme zur Abschaffung der Kostenheranziehung
-
Monographie / Buch
Werkbuch Leaving Care
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis