Inklusion
Ausschreibung: Initiativenpreis 2013. Inklusion - geht doch!
Beim Initiativenpreis 2013 des Paritätischen Jugendwerks NRW richtet sich der Blick auf junge Menschen mit Behinderung, um gute Praxisbeispiele auszuzeichnen.
14.08.2013
Prämiert werden Beispiele aus der Praxis, in denen:
- Inklusion mehr ist als Barrierefreiheit
- Inklusion immer schon gelebt wird
- Dialoge zwischen Jugend- und Behindertenhilfe geführt werden
- Außergewöhnlichkeit normal ist.
<link http: inipreis13.pjw-nrw.de content e6581 index_ger.html _blank external-link-new-window external link in new>Details zur Ausschreibung
Quelle: Paritätisches Jugendwerk NRW
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 02/2020: „Hate Speech und Shit Storms: Mediale Angriffe auf vorurteilsbewusste Kitapraxis zurückweisen“
Projekte zum Thema
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie