Kinderschutz
Ausschreibung des Schutzengelpreises 2012
Die Initiative des Pro-Kind-Hauses „Kinderschutz mal anders“ verleiht auf ihrer ersten interdisziplinären Fachtagung den „Schutzengelpreis 2012“. Das Preisgeld beträgt 1.000 Euro. Der „Schutzengelpreis 2012“ möchte Menschen belohnen und unterstützen, die mehr machen möchten, und unterstützt Menschen, die die Initiative ergreifen.
06.08.2012
Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die ein systematisches Zusammenwirken aller beteiligten Berufsgruppen, Institutionen und Organisationen erfordert. Unsere Fachtagung will sich vor allem der Frage widmen, welche Möglichkeiten passgenauer, funktionierender Intervention und vorausschauender Prävention bestehen, um Kindern und Jugendlichen effektiven Schutz und adäquate Hilfen zu gewähren.
Inhalte und Ziele der Fachtagung sind es, neue lösungsorientierte Entwicklungsprozesse zum Vorteil von Kindern und Jugendlichen zu finden, interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten zu erkennen und zu fördern, erfolgreiche Maßnahmen zur Prävention aus der Praxis zu präsentieren, kreative, handlungsorientierte Methoden zur Stärkung der Interessen von Kindern und Jugendlichen vorzustellen, um deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und die Verleihung des „Schutzengelpreises“ der Initiative „Kinderschutz mal anders“ des Pro-Kind-Hauses, der besonderes Engagement für Kinder auszeichnet
Preisträger des „Schutzengelpreises 2012“ können Personen, Institutionen/Initiativen, Vereine und Unternehmen sein, die sich für den Kinderschutz engagieren.
Die Jury im Jahr 2012 besteht aus:
- Georg Ilskens (Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld),
- Andreas Hornung (Richter am OLG Hamm),
- Oliver Ostmann (Landesvorsitzender 2012, Wirtschaftsjunioren NRW),
- Maria Beckmann-Junge (stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Paderborn, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Kreis. Paderborn) und
- Birgit Kaufhold (Inhaberin des Pro-Kind-Hauses „Schutzengel für Kinder“).
Die Jury trifft sich in diesem Jahr zur endgültigen Entscheidung über den Preisträger am 27.8.2012.
Bewerbungen an das Pro-Kind-Haus bis zum 25.8.2012 werden berücksichtigt.
Preisträger können auch empfohlen werden.
Einen Flyer zur Fachtagung finden Sie <link http: www.kinderschutz-mal-anders.de images startseite final_flyer_kinderschutz_blau.pdf _blank external-link-new-window external link in new>hier.
Näheres zur Initiative des Pro-Kind-Hauses: <link http: www.kinderschutz-mal-anders.de _blank external-link-new-window external link in new>www.kinderschutz-mal-anders.de
Quelle: Pressemitteilung des Pro-Kind-Hauses vom 27.7.2012
Termine zum Thema
-
01.03.2023
Datenschutz im Kinderschutz – Datenschutzrechtliche Grundlagenkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen
-
27.09.2023
Institutionelle Schutzkonzepte entwickeln und lebbar machen
-
10.03.2023
Prävention und Kindeswohl 2023 – Interdisziplinäre Prozessbegleitung im Frühbereich
-
16.10.2023
Arbeiten mit Kindern psychisch erkrankter Eltern – die Angst verrückt zu werden
-
15.02.2023
Sehe ich es richtig?
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe Gewaltschutzkonzepte nach § 37a SGB IX: Eine Unterstützung für Leistungserbringende der (Interdisziplinären) Frühförderung
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Mangel an Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe wirkt sich dramatisch aus!
-
Zeitschrift / Periodikum
Gefährdung Jugendlicher durch Online-Pornografie!? – KJug 3/2022
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Schlüsselqualifikationen von „insoweit erfahrenen Fachkräften“ in der Fachberatung bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Projekte zum Thema
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
-
Stiftung / Fördereinrichtung
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
BellZett e.V.
-
Sonstige
Go4Goal e.V.
-
Sonstige
Jugend-Literatur-Werkstatt Graz