Gesundheit
Anfrage im Bundestag: Versorgung von Kindern psychisch kranker Eltern

Die möglichen Probleme bei der Versorgung von Kindern psychisch kranker oder suchtkranker Eltern sind Thema einer Kleinen Anfrage (18/11848) der Fraktion Die Linke.
21.04.2017
Rund 3,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland seien nach Angaben des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) von psychischen Erkrankungen ihrer Eltern betroffen. Vor allem Kinder unter drei Jahren seien in solchen Fällen in ihrer Entwicklung bedroht.
Dies ist nachzulesen im Eckpunktepapier der NZFH <link http: www.fruehehilfen.de fileadmin user_upload fruehehilfen.de pdf publikation_nzfh_eckpunktepapier_kinder_psychisch_kranker_eltern.pdf external-link-new-window der>"KINDER VON ELTERN MIT PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN IM KONTEXT DER FRÜHEN HILFEN" (PDF, 1,2 MB)
Die Abgeordneten wollen in ihrer <link http: dip21.bundestag.de dip21 btd external-link-new-window als>Kleinen Anfrage (18/11848) ausführlich wissen, welche Erkenntnisse die Bundesregierung zu dem Thema hat.
Quelle: Deutscher Bundestag, hib – heute im bundestag Nr. 250 vom 20.04.2017
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Elterninfo Jugendschutz (Aktualisierte Neuauflage)
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2021
-
Artikel / Aufsatz
Praxis der familiären Krisenbewältigung in der Pandemie unter unklaren Bedingungen
Projekte zum Thema
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V. - Frühe Bildung in der Familie
Opstapje
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
proFam gGmbH
MoKiS - Öffentlich gefördertes Modell: Mobiler Kinderbetreuungsservice für Eltern mit besonderen Arbeitszeiten
-
Aktionsgemeinschaft Soziale Arbeit e.V.
STARK - Angebot für Kinder und Jugendliche in suchtbelasteten Familien