Förderung der Erziehung in der Familie
240.000 Euro bundesweite Fördermittel für Träger zum lokalen Aufbau von Familienbildungsprogrammen

Seit August 2018 fördert die Deutsche Postcode Lotterie zwei Familienbildungsprogramme des in Bremen ansässigen Vereins IMPULS Deutschland mit insgesamt 242.649 Euro. Mit dem Geld wird neuen Kooperationspartnern (Trägern) der Aufbau von 30 weiteren Programmstandorten in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Niedersachsen und im Saarland ermöglicht.
14.03.2019
Gefördert wird der Aufbau neuer Kooperationen mit z.B.: Kommunen, Jugendämtern, freien/ kirchlichen/ privaten Trägern, sowie weiteren gemeinnützigen Organisationen, die die Programme HIPPY und/ oder Opstapje in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt oder im Saarland umsetzen wollen. Außerdem werden neue Kooperationen zu Opstapje in Niedersachsen und zu HIPPY in Baden-Württemberg gefördert.
Sie möchten sich bewerben?
Die Ausschreibungen stehen direkt auf dieser Seite als PDF-Datei zum Download bereit.
IMPULS Deutschland Stiftung e.V. freut sich darauf, von interessierten Bewerberinnen und Bewerbern zu hören.
Niedersachsen
Ausschreibung: Opstapje in Niedersachsen
Sachsen-Anhalt
Ausschreibung: Opstapje in Sachsen-Anhalt
Ausschreibung: HIPPY in Sachsen-Anhalt
Saarland
Ausschreibung: Opstapje im Saarland
Ausschreibung: HIPPY im Saarland
Rheinland-Pfalz
Ausschreibung: Opstapje in Rheinland-Pfalz
Ausschreibung: HIPPY in Rheinland-Pfalz
Nordrhein-Westfalen
Ausschreibung: Opstapje in Nordrhein-Westfalen
Ausschreibung: HIPPY in Nordrhein-Westfalen
Baden-Württemberg
Ausschreibung: HIPPY in Baden-Württemberg
Kontakt
Gerne steht die Stiftung auch telefonisch oder per Mail bei weiteren Fragen zur Verfügung:
IMPULS Deutschland Stiftung e.V.
Konsul-Smidt-Straße 8g
28217 Bremen
T.: 0421 - 696786-0
Mail: [email protected]
Hintergrundinformationen
Mit der Förderung möchte IMPULS Deutschland Stiftung e.V. mit den zertifizierten Familienbildungsprogrammen Opstapje und HIPPY Mütter und Väter ermutigen und befähigen, sich aktiv und intensiv am Aufwachsen ihrer Kinder zu beteiligen. So werden ihre Kinder am besten auf die Schule vorbereitet und für das Leben gestärkt.
IMPULS Deutschland entwickelt niedrigschwellige Bildungsprogramme für Kinder von der Geburt bis zum Start in die Schule. Frühe Bildung stärkt die persönliche Entwicklung, schafft Chancengleichheit und fördert gesellschaftliche Teilhabe. Allein im vergangenen Jahr hat der Verein deutschlandweit 6.287 Kinder und ihre Familien gefördert.
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2014 | 4. Baustelle Inklusion „Das bin ja ich!“
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)