Corona
Zweiter MeKidS.best Kongress findet im Dezember statt


Das Coronavirus und die damit einhergehenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie haben weltweit einen großen Einfluss auf das gesamtgesellschaftliche Leben genommen. Die Covid-19-Pandemie hat mehr denn je gezeigt: Kinderschutz ist systemrelevant! Am 08. Dezember findet aus diesem Grund der zweite MeKidS.best Kongress statt.
04.11.2021
Die Auswirkungen der Pandemie – Schließung der Kitas, Schulen und Sporteinrichtungen sowie Einschränkungen der sozialen Kontakte – lassen das Thema Kinderschutz noch stärker an Bedeutung gewinnen. Die Gefahr steigender Zahlen von Kindesmisshandlung, -missbrauch und - vernachlässigung wurde medial und in Fachkreisen bereits früh diskutiert.
Doch weiterhin fehlt es an einheitlichen Vergütungsmechanismen im Medizinischen Kinderschutz, die verbindliche Kooperationsstrukturen ermöglichen und auf die verlässlich zurückgegriffen werden kann. Das soll mit dem Innovationsfondsprojekt MeKidS.best – Medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet verändert werden.
MeKidS.best Kongress
08. Dezember 2021, 11:00 bis 16:00 Uhr, hybrid
Zwei Jahre nach Projektbeginn wird auf dem 2. MeKidS.best Kongress ein Blick auf die Bedarfe und Herausforderungen im medizinischen Kinderschutz und in der interdisziplinären Zusammenarbeit in Zeiten von Corona geworfen und diskutiert, was wir zukünftig aus der Pandemie für den Kinderschutz lernen müssen.
Das detaillierte Kongressprogramm finden Sie auf der Projektwebseite. Dort haben Sie auch die Möglichkeit zur Anmeldung über das entsprechende Onlineformular. Die Teilnahme am Kongress ist für Sie kostenlos.
Quelle: MedEcon Ruhr GmbH vom 03.11.2021
Termine zum Thema
-
30.09.2025
Inklusiver Kinderschutz - Kinder mit Beeinträchtigungen ganzheitlich im Schutzauftrag denken
-
05.11.2025
Inklusiver Kinderschutz - Kinder mit Beeinträchtigungen ganzheitlich im Schutzauftrag denken
-
13.11.2025
Sexuell grenzverletzendes Verhalten unter Kindern und Jugendlichen
-
24.11.2025
Peer Gewalt - Gewalt und Aggression unter Kindern und Jugendlichen
Materialien zum Thema
-
Podcast
Kinderschutzpodcast Nr. 69 / Die unterschätzte Pandemie – Kindesmissbrauch als globale Herausforderung
-
Artikel / Aufsatz
Verdacht auf innerfamiliären sexuellen Missbrauch: Herausforderungen und wie der ASD trotz und mit ihnen gut umgehen kann
-
Broschüre
Increased Uncertainty: Child protection in the era of COVID-19. Early discussions and empirical findings from Germany.
-
Broschüre
Kinder schützen leicht gemacht! – Broschüre in Leichter Sprache
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 4-2022
Projekte zum Thema
-
NACOA Deutschland e.V. und Drogenhilfe Köln gGmbH
Hilfen im Netz
-
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
„Kinderschutz im Saarland“ – bundesweite E-Learning-Angebote für Fachkräfte und Ehrenamtliche
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline