Chatberatung
Zeugnisse nach einem Jahr Corona

Nach einem kompletten Schuljahr, in dem nichts lief wie gewohnt, gibt es nun nach und nach in allen Bundesländern Jahreszeugnisse. Was wird wohl in den Zeugnissen stehen und wie aussagekräftig kann ein Zeugnis in dieser Zeit überhaupt sein? Die bke-Onlineberatung bietet Zeugnis-Chats an, in denen sie versucht mit Eltern und Jugendlichen offene Fragen zu beantworten und gemeinsam Lösungen zu finden.
06.07.2021
In den vergangenen Monaten mussten Kultusministerien, Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen und Familien improvisieren und neue Wege gehen. Dies gilt auch in Hinblick auf Bewertungen und Noten. Wie jeden Sommer wird das Jahreszeugnis gemischte Gefühle hervorrufen. Der Unterschied zu den vergangenen Jahren liegt darin, dass niemand so richtig weiß, was die Noten und Bewertungen im Hinblick auf das kommende Schuljahr bedeuten.
Die bke-Onlineberatung bietet an unterschiedlichen Terminen Zeugnis-Chats für Jugendliche und Eltern an, um schulischen Unsicherheiten zu begegnen und gemeinsam Lösungen für diesbezügliche Sorgen und Nöte zu finden.
Termine für die Zeugnis-Chats
Für Eltern:
Dienstag, 13. Juli, 20-21.30 Uhr
Corona-Zeugnis: Zeugnis für Eltern im Homeschooling
Für Jugendliche:
Mittwoch, 14. Juli, 10-12 Uhr:Zeugnischat: Ein Schuljahr unter Pandemiebedingungen und jetzt das Zeugnis
Freitag, 30. Juli, 15.30-17.30 Uhr: Durchhalten… Wie lange noch? Schullust und Schulfrust in Pandemiezeiten
Quelle: Bundeskonferenz für Erziehungsberatung vom 06.07.2021
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur Gründung und Begleitung einer Queeren AG
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
Projekte zum Thema
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.
-
Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn
RAP-Workshop "Wie sieht unsere Zukunft aus?"