Bildungsforschung
Zahl der Woche: 54 200 Jugendliche haben 2010 eine Ausbildung in einem Pflegeberuf begonnen
Rund 54 200 Jugendliche haben im Herbst 2010 eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf begonnen.
18.07.2012
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, werden Pflegeberufe nach wie vor in erster Linie von jungen Frauen erlernt, auch wenn die Zahl der Männer ansteigt. So waren 2010 von den neuen Auszubildenden 42 900 weiblich und 11 300 männlich. Insgesamt ist gegenüber 2000 die Zahl der Ausbildungsanfänger und -anfängerinnen im Pflegebereich um 32 % gestiegen. Bei Frauen betrug der Anstieg 24 %, bei Männern 74 %.
Zu den Pflegeberufen zählen die Ausbildungen als Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpfleger/-in sowie die nur ein Jahr dauernden Ausbildungen als Pflegehelfer/-in.
Quelle: Statistisches Bundesamt vom 18.07.2012
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Broschüre
SOS kompakt: Sich die Welt aneignen. Praxiswissen zu Bildung in der Heimerziehung
-
Bericht / Dokumentation
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendliche
-
Bericht / Dokumentation
Politikbrief Jugendarmut
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Forschungsverbund Freizeitenevaluation (EH Ludwigsburg / TH Köln)
Panelstudie zu Freizeiten und Jugendbegegnungen
-
Forschungsverbund Freizeitenevaluation (EH Ludwigsburg / TH Köln)
Freizeitenevaluation / Evaluation Internationaler Jugendbegegnungen
-
IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
Mentoring-Programm
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Mediathek Jugendarbeit