Gesundheit
Suchthilfewegweiser für Sachsen-Anhalt neu und interaktiv auf www.ls-suchtfragen-lsa.de

Für die Fachöffentlichkeit, aber auch für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger hat die Landesstelle für Suchtfragen die Kontaktangaben aller Einrichtungen und Angebote der Suchtvorbeugung und der Suchtkrankenhilfe in Sachsen-Anhalt neu veröffentlicht.
23.02.2012
Zu finden sind Suchtberatungsstellen, Fachstellen für Suchtprävention, Suchtselbsthilfegruppen, medizinische Suchtbehandlung, Suchtrehabilitation sowie Leistungen der Eingliederungshilfe wie Betreutes Wohnen und Wohnheime.
Neben den direkt für Suchthilfe und -vorbeugung zuständigen Stellen wurden auch die Kontaktdaten von Diensten eingestellt, die unter anderem auch Suchterkrankten und –gefährdeten helfen wie z.B. Sozialpsychiatrische Dienste, Kompetenzagenturen sowie Kinder- und Jugendhilfeangebote gem. § 35a SGB VIII.
Die Auswahlfunktion nach Angebotsart und Landkreis/Kreisfreie Stadt erlaubt schnelles Finden der gesuchten Einrichtung oder Suchtselbsthilfegruppe. Die Kontaktdaten können weiterhin auch als Liste herunter geladen werden.
Dabei ist der Suchthilfewegweiser unter <link http: www.ls-suchtfragen-lsa.de _blank external-link-new-window external link in new>www.ls-suchtfragen-lsa.de immer nur so aktuell wie die Informationen, die der Landesstelle für Suchtfragen vorliegen. Hinweise zur Aktualisierung – am Besten per E-Mail – sind jederzeit willkommen.
Quelle: Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA)
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
-
Webangebot / -portal
jugend.support - Hilfe bei Stress im Netz
-
Zeitschrift / Periodikum
E-Sport – ein Thema für Jugendarbeit und Jugendschutz – KJug 3-2021
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Nackt im Netz? - Ratgeber zum Thema Sexting
Projekte zum Thema
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
Demokratielabore
-
KinderStärken e.V.
Landeszentrum Jugend + Kommune
-
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Europa geht weiter 2018