Bremen
Studie untersucht Suchtrisiko von Kindern und Jugendlichen


Im Land Bremen wird im kommenden Herbst 2021 eine SCHULBUS-Studie zum Umgang mit Suchtmitteln bei Bremer Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Für die Studie, die ihren Fokus dieses Jahr mit auf die Auswirkungen der Coronapandemie legt, werden noch teilnehmende Schulen in Bremen und Bremerhaven gesucht.
21.06.2021
Die Schüler- und Lehrerbefragungen zum Umgang mit Suchtmitteln (SCHULBUS) wurden bereits 2016 an Bremer Schulen durchgeführt und werden in diesem Jahr den Fokus auf das Suchtmittelverhalten von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie lenken.
Zielgerichtete Maßnahmen zur Suchtprävention
Ziel der Studie ist es, eine aussagekräftige Datengrundlage zu schaffen, um im Bedarfsfall zielgerichtete Maßnahmen der Suchtprävention umsetzen zu können. Sie erhebt den Umgang mit Rauschmitteln und Glücksspielen, das Vorkommen von Essstörungen sowie den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen. Dabei soll auch ein Zusammenhang zwischen dem Risikoverhalten der Kinder und Jugendlichen und ihrer Zufriedenheit in unterschiedlichen Lebensbereichen berücksichtigt werden. Dazu Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard:
„Gerade jetzt, unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie, den gravierenden Einschnitten ins soziale Leben besonders für junge Menschen, ist es umso wichtiger das Suchtverhalten von Kindern und Jugendlichen zu untersuchen. Nur so können Unterstützungsangebote ausgebaut und zukünftige Präventionsmaßnahmen konzipiert werden.“
Aktuell werden noch teilnehmende Schulen in Bremen und Bremerhaven gesucht.
Quelle: Pressestelle des Senats Bremen, Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 28.05.2021
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur Gründung und Begleitung einer Queeren AG
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule