Stellungnahme
SOCLES beleuchtet KJSG-Entwurf in Bezug auf Empfehlungen der AG Kinder psychisch kranker Eltern

Im Auftrag des AFET hat SOCLES Einschätzungen zur Umsetzung der Empfehlungen der AG Kinder psychisch kranker Eltern (AG KipkE) im Referentenentwurf erarbeitet. Inwieweit sind die Empfehlungen der AG in den Neuregelungen berücksichtigt und umgesetzt worden?
05.11.2020
Die AG KipkE hat im Februar dieses Jahrs ihren Abschlussbericht mit Empfehlungen vorgelegt. Der AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. hat das SOCLES um Einschätzungen zur Umsetzung der Empfehlungen der AG KipkE im Referentenentwurf gebeten. Die Ausführungen von SOCLES beschränken sich auf die diesbezüglichen Änderungen im SGB VIII, die relevanten Bezüge zum SGB IX sowie die Regelung zu Finanzierung der Kooperaonsarbeit der Angehörigen von Heilberufen in § 73c SGB V-E.
In der Stellungnahme wird Bezug genommen, inwieweit die Empfehlungen der AG KipkE im Referentenentwurf des KJSG umgesetzt wurden. Sie steht als Download auf der Website des AFET zur Verfügung. SOCLES bietet auch außerdem eine Kurzeinschätzung (PDF) zu den für die inklusive Weiterentwicklun der Kinder- und Jugendhilfe relevanten Regelungen an.
KJSG-RefE 2020
Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG-RefE 2020) wurde am 5. Oktober zur schriftlichen Anhörung an die Verbände versandt. Die Stellungnahmefrist lief bis zum 26. Oktober 2020.
Über SOCLES
Das juristische Forschungszentrum SOCLES verbindet Soziales und Recht in der gesamten Vielfalt des Kontextes von Kindheit, Jugend und Familie. Das SOCLES verknüpft rechts-, sozial- und verwaltungswissenschaftliche Forschung, versteht sich als interdisziplinärer Brückenbauer und fördert den Transfer in Politik und Praxis. Die internationale Dimension stärkt das reflexive, diskursive und multiperspektivische Selbstverständnis der Arbeit im SOCLES.
Quelle: SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg