Gesundheit
Sechzig Prozent weniger Kinderbetten in Kliniken in den vergangenen 15 Jahren
Immer mehr Kinder werden im Krankenhaus auf Erwachsenenstationen behandelt, weil es dort keine Kinderabteilungen mehr gibt.
20.02.2013
Der Grund: "Viele Kinderabteilungen schreiben rote Zahlen", sagt Professor Dr. med. Jörg Fuchs, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Während für 10000 Erwachsene im Schnitt deutschlandweit 73 Betten zur Verfügung stehen, sind es für Kinder sechsmal weniger, nämlich nur 13 pro 10000 Kinder. Fuchs nennt als Beispiele für die Folgen verschobene Operationen aus Betten- und Personalmangel und unterlassene kindgerechte Vorbereitungen von Eingriffen, weil die Kassen dies nicht mehr bezahlen. Er fordert, Kinderkrankenhäuser stärker staatlich zu subventionieren, um die Versorgung von schwer- und chronisch kranken Kindern zu ermöglichen.
Quelle: Apothekenmagazin "Baby und Familie" 2/2013
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency der Europäischen Union. In Deutschland umgesetzt von: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Youth Wiki