Kinder- und Jugendarbeit
Rheinland-Pfalz fördert Projekt für mehr Jugendbildung

Das Kinder- und Jugendministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt „Kompetenzerwerb in den Jugendverbänden“, das Pädagogen für die Bedeutung von außerschulischen Bildungs- und Lernorten sensibilisiert und Instrumente entwickelt, um solche Bildungsprozesse bei den Jugendverbänden zu fördern.
13.08.2014
„Es ist enorm wichtig, dass Jugendliche auch außerhalb der Schule Bildungsangebote bekommen. Daher freue ich mich, dass wir die Arbeit des Landesjugendrings in diesem Bereich auch in diesem Jahr weiterhin fördern können“, erklärte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt. Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände in Rheinland-Pfalz. Er setzt sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz ein und vertritt diese gegenüber Politik und Gesellschaft.
„Der Landesjugendring engagiert sich für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen, sozialen und politischen Leben. Dies ist auch ein zentrales Ziel meiner Jugendpolitik. Ich möchte gerne ein Bündnis mit der und für die Jugend schließen. Das bedeutet, dass wir bei jeder politischen Entscheidung bedenken, was sie für die Jugendlichen in unserem Land bedeutet und dass wir ihre Belange respektieren“, erklärte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt.
Quelle: Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz vom 11.08.2014
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2022: USA – A Moment of Change?
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 1/2022: Genug Bildung wäre da. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für Bildungsgerechtigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mappe Globales Lernen – Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
GEKO e.V.
EUROPER-2019 - European Perspectives on Asylum Policy