Sozialpolitik
Niedersachsens Sozialministerin Aygül Äzkan kündigt konstruktive Begeitung des Bildungskartenmodells an
„Wir in Niedersachsen begleiten den Vorschlag einer Bildungschipkarte konstruktiv", sagte Niedersachsens Sozialministerin Aygül Äzkan nach dem heutigen Treffen mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen in Berlin
20.08.2010
„Deshalb sind wir natürlich auch für Praxistests offen. Es geht um die Praktikabilität eines Angebots, das den Familien eine wirkliche Hilfe sein soll. Wichtig ist, dafür auch die Städte und Gemeinden mit ins Boot zu holen. Alle Kinder und Jugendlichen in unserem Land müssen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern ein gutes Rüstzeug für die Zukunft mit auf den Weg bekommen. Wenn Kinder in Vereinen aktiv sind und kulturell teilhaben, ist das eine Bereicherung für unsere Gesellschaft von heute und morgen", so weiter Aygül Äzkan.
Herausgeber: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Careleaver e.V. – Handlungsleitfaden §41a SGB VIII (2022)
-
Broschüre
Nationale Strategie zur Stillförderung
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Regierungspunktepapier zur Bundestagswahl 2021
-
Webangebot / -portal
Dokumentation der Transfertagung des Zukunftsforum Heimerziehung
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Zukunftsimpulse für die » Heimerziehung« - Eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten!
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis