Sozialpolitik
Linksfraktion fordert Vorbeugung von Kinder- und Altersarmut
In einem Antrag mit dem Titel ”Vom Anspruch zur Wirklichkeit: Menschenrechte in Deutschland schützen, respektieren und gewährleisten“ fordert die Fraktion Die Linke die Bundesregierung unter anderem auf, die universellen, sozialen und kulturellen Menschenrechte zu achten sowie zu schützen.
14.04.2011
Die Regierung soll insbesondere Kinder- und Altersarmut mit allen erforderlichen Maßnahmen bekämpfen und Vorbeuge betreiben. Die Abgeordneten fordern außerdem die vollständige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Mehr Informationen unter: http://dip.bundestag.de/btd/17/053/1705390.pdf
Herausgeber: Deutscher Bundestag
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Glossar zum armutssensiblen Sprachgebrauch
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Regierungspunktepapier zur Bundestagswahl 2021
-
Webangebot / -portal
Dokumentation der Transfertagung des Zukunftsforum Heimerziehung
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Zukunftsimpulse für die » Heimerziehung« - Eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten!
-
Bericht / Dokumentation
„Schule:Kultur!“ Kulturelle Bildung an und mit Schulen
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
Institutionen zum Thema
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Geschäftsstelle "Zentrum für die Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik und den Aufbau einer Allianz für Jugend"
-
JAM - Jugendhilfe am Meer e.V.
-
Jenfelder Kaffeekanne
-
Kooperationsverbund "Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten"