Bildungspolitik
Landkarte der inklusiven Beispiele gestartet
Die Koordinierungsstelle zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention, angesiedelt beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, startete eine "Landkarte der inklusiven Beispiele". Beispiele sind etwa Schulen, Sportvereine, Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten, Betriebe oder Kommunen, in denen ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung gelebt und Barrieren abgebaut werden.
13.12.2010
Die Landkarte startet in zwei Phasen. Aktuell können Beispiele inklusiven Handelns auf www.inklusionslandkarte.de in einer Eingabemarke vorgeschlagen werden. Der Inklusionsbeirat der Koordinierungsstelle wird über die Veröffentlichung der Vorschläge entscheiden. Im Frühjahr 2011 werden die Beispiele auf der Landkarte veröffentlicht.
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierungen, Hubert Hüppe, will mit der Landkarte zum einen Mauern in den Köpfen einreißen, zum anderen inklusive Beispiele öffentlicht anerkennen und dadurch in ihrer Arbeit unterstützen."
Weiterführende Informationen gibt es unter <link http: www.inklusionslandkarte.de _blank external-link-new-window>www.inklusionslandkarte.de
Quelle: Behindertenbeauftragter der Bundesregierung
Herausgeber: Bundesregierung
Termine zum Thema
-
21.09.2022
Perspektiven – 60 Jahre bke – Jubiläumskonferenz
-
13.09.2022
Vielfalt und ihre strukturelle Rahmung - Das Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe
-
26.09.2022
Fachkongress „Wissenschaft trifft Praxis: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Herausforderung Inklusion“
-
16.11.2022
AFET im Dialog! Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes in gemeinsamer Verantwortung
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kinderwelten Info 04/2021: „Antidiskriminierung in der Kita verankern“
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
Projekte zum Thema
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
PADIGI – Partizipative Medienbildung für Menschen mit geistiger Behinderung
-
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency der Europäischen Union. In Deutschland umgesetzt von: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Youth Wiki