Podcast

KI im Kinderschutz: Fluch oder Segen?

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel veröffentlicht die 67. Folge des Kinderschutzpodcasts. Gastgeberin Kathinka Beckmann im Gespräch mit Prof. Dr. Christof Radewagen, von der HS Osnabrück.

14.04.2025

Prof. Dr. Christof Radewagen entwickelt an der HS Osnabrück zusammen mit einem multidisziplinären Team KI-gestützte Tools für die Kinderschutz-Lehre und pädagogische Praxis.

Über den Kinderschutz-Podcast

Der Kinderschutz Podcast, ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und spricht mit Menschen, die Kinder und Jugendliche schätzen, schützen und stärken. Die Gastgeber*innen Prof. Dr. Kathinka Beckmann, Jerome Braun, Sonja Howard und Prof. Dr. Regina Steil schauen in die Schubladen, die sonst geschlossen bleiben und liefern gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen wertvolle Informationen und Tipps. Der Kinderschutz Podcast spricht mit den unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis.

Alle Folgen des Kinderschutz Podcast sind auf den Seiten der Deutschen Kinderschutzstiftung abrufbar.

Triggerwarnung: Einzelne Folgen können Beispiele und Schilderungen enthalten, die sich auf Gewalthandlungen und deren Folgen für die Betroffenen beziehen, diese Themen und Aussagen können belastend und retraumatisierend sein.

Redaktion: Jerome Braun