Politik
Katholische Jugend: Umfassende Hilfe im Nordirak notwendig


Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) fordert die Regierung und das Parlament auf, keine Waffen in den Nahen Osten zu liefern. Stattdessen muss in Einklang mit den Vereinten Nationen und insbesondere unter Einbindung der Anrainerstaaten schnell nach geeigneteren Wegen zu einem effektiven und nachhaltigen Schutz der vom Terror bedrohten Menschen gesucht werden.
27.08.2014
„Die zugespitzte Diskussion auf die Lieferung von Waffen als vermeintlich einzigen Lösungsweg finden wir zutiefst irritierend“ so BDKJ- Bundesvorsitzende Lisi Maier. „Auch wir sind zutiefst schockiert über das Ausmaß der Menschenrechtsverletzungen und möchten, dass alles in unserer Kraft stehende unternommen wird, um die Menschen davor zu schützen, im äußersten Fall auch durch militärische Schutzmaßnahmen. Ein effektiver Schutz besteht unserer Meinung nach allerdings nicht einfach aus Waffenlieferungen. Weder können wir uns vorstellen, dass damit die Verbrechen gestoppt werden können, noch glauben wir, dass der leidenden Bevölkerung so im notwendigen Ausmaß geholfen wird. Aber wir gehen davon aus, dass die ausschließliche Lieferung von Waffen in eine von Kriegen zerrüttete Region mittelfristig zu mehr Gewalt und Unfrieden führt. Niemand kann vorhersagen, in welche Hände diese Waffen einmal gelangen.“, so Maier.
Der BDKJ fordert daher die Verantwortlichen in der Politik auf, umfassendere Lösungsansätze zu suchen. Dabei müssen insbesondere auch nichtmilitärische Konzepte zur schnellen und effektiven Hilfe für die Flüchtenden und für Wege auf einem späteren Friedensprozess mitgedacht werden.
Quelle: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Brenne in mir, Heiliger Geist
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kann ich das? Will ich das? Darf ich das?
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jugend kommt an – gesellschaftliche Partizipation für zugewanderte Jugendliche
-
SJD Die Falken, Landesverband Brandenburg
Mach’s mit and go for Ehrenamt
-
Landesjugendring Berlin e.V.
EA-TEAM: Mission gutes Ehrenamt
-
Landesjugendring Berlin e.V.
JUGEND WÄHLT BERLIN
-
Universität Kassel (Koordination), Universität Hildesheim und Hochschule Landshut
Safer Places - Online-Umfrage