Kinder- und Jugendarbeit
Jugend kommt an – gesellschaftliche Partizipation für zugewanderte Jugendliche
„Jugend kommt an“ erleichtert zugewanderten Jugendlichen den Zugang in die Jugendverbandsarbeit von Mecklenburg-Vorpommern - ein Beitrag zur gesellschaftlichen Integration!
Strukturebene: Lokal
Bedeutung für eine jugendgerechte Gesellschaft
Unser Projekt ist wichtig, denn zugewanderte Jugendliche möchten an Freizeit- und Bildungsangeboten teilnehmen, sie wollen den Kontakt zu einheimischen Jugendlichen und sie möchten sich engagieren und einbringen – kurz: sich integrieren. Leider gibt es dabei oftmals Hürden, die es abzubauen gilt.
Idee, Ziele & Umsetzung
Das Projekt bringt die interkulturelle Öffnung der Jugend- und Jugendverbandsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern voran. Es richtet sich demzufolge an Jugendliche mit Migrations- bzw. Fluchterfahrung. Im Fokus stehen aber natürlich auch die Jugendverbände, Träger bzw. Organisationen der Jugend- und Flüchtlingsarbeit sowie die Kommunal- und Landespolitik. Zentrale Maßnahmen sind: Beratung, Vernetzung, Aufklärung, Weiterbildung und Veranstaltungen.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit