Inklusion
Inklusion in der beruflichen Bildung

In einem Bundestagsantrag fordert die Fraktion Die Linke die Bundesregierung zu einem "Investitionsprogramm inklusive Bildung" auf. Das Ziel müssten barrierefreie Bildungseinrichtungen und Kommunikationsformen sein.
17.05.2016
In der beruflichen Bildung besteht neben der Weiterbildung der größte Nachholbedarf für die Umsetzung inklusiver Bildung. Das schreibt die Fraktion Die Linke in einem Antrag (<link http: dip21.bundestag.de dip21 btd external-link-new-window zum>18/8421). Inklusion in der Berufsausbildung müsse zum Ziel haben, dass junge Menschen mit und ohne Behinderungen und ungeachtet anderer Benachteiligungen das gleiche Recht auf berufliche Aus- und Weiterbildung haben.
Investitionsprogramm "Inklusive Bildung"
Die Abgeordneten fordern die Bundesregierung unter anderem auf, in Zusammenarbeit mit den Ländern und Kommunen ein Investitionsprogramm "inklusive Bildung" auf den Weg zu bringen, um schnellstmöglich bestehende Bildungseinrichtungen umzubauen, so dass sie barrierefrei sind. Ferner sollen barrierefreie Kommunikationsformen bereitgestellt und vernetzte Beratungsangebote geschaffen werden.
Quelle: Heute im Bundestag vom 17.05.2016
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 02/2020: „Hate Speech und Shit Storms: Mediale Angriffe auf vorurteilsbewusste Kitapraxis zurückweisen“
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit