Im Fokus
Erlebnisparcours: "Bereb meets Gastro" für Jugendliche und Berufseinstiegsbegleiter

Jugendliche in der Berufseinstiegsbegleitung können auf dem Erlebnisparcours "Bereb meets Gastro" der Initiative Bildungsketten mit allen Sinnen den eigenen Fähigkeiten auf den Grund gehen und berufliche Perspektiven entdecken.
05.05.2015
Der außerschulische Erlebnisparcours "Bereb meets Gastro" soll die Stärken junger Menschen sichtbar machen. Jugendliche, die an der Berufseinstiegsbegleitung teilnehmen, erhalten Orientierungshilfen für Praktika und erfahren, welche realisierbaren beruflichen Möglichkeiten im Berliner Gastgewerbe auf sie warten könnten. An den verschiedenen Stationen können die Jugendlichen ihre Fähigkeiten beim Stylen eines Burgers prüfen, Geschmacksrichtungen erkennen, ihre Fähigkeiten auf dem Catwalk testen und aus einem Quadrat einen Schwan erschaffen.
Zudem wird es Gelegenheit geben, sich mit Personalverantwortlichen der Berliner Hotellerie zu den Möglichkeiten der individuellen Förderung und Qualifizierung von Jugendlichen am Übergang von der Schule in den Beruf auszutauschen – von der Praxis für die Praxis.
Die Veranstaltung wird durch das JOBSTARTER-Regionalbüro Ost für die <link http: www.bildungsketten.de external-link-new-window internetseite der initiative>Initiative Bildungsketten in Kooperation mit kiezküchen gmbh durchgeführt. Die Veranstaltung richtet sich an Berufseinstiegsbegleiter/-innen und deren betreute Jugendliche. Sie ist auf max. 25 Berufseinstiegsbegleiter/-innen plus jeweils ein bis zwei interessierte Jugendliche begrenzt.
Veranstaltung
Termin: 07. Mai 2015
Veranstaltungsort: Alte Mensa, Atzpodienstr. 45, 10365 Berlin
Kontakt
Kerstin Preuß, JOBSTARTER-Regionalbüro Ost
Telefon: 030 / 32 66 91 91
E-Mail: <link mail an kerstin>[email protected]
Quelle: Servicestelle Bildungsketten beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Zeitschrift / Periodikum
DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (24) "40 Jahre Benachteiligtenförderung"
-
Bericht / Dokumentation
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendliche
-
Webangebot / -portal
Europass-Portal
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben
-
IHK Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
HOPE Academy - Modul Berufsorientierung