Qualifizierung
Do it yourself: Sexualpädagogisch arbeiten mit digitalen Medien


Das Seminar "Do it yourself" des Instituts für Sexualpädagogik (isp) bietet (sexual-)pädagogischen Fachkräften der Jugendarbeit an, sich mit den vielschichtigen Aspekten im Zusammenspiel von Medienpädagogik und Sexueller Bildung theoretisch und praktisch auseinander zu setzen.
23.02.2016
Digitale Medien sind alltäglicher Bestandteil unseres Lebens. Jugendliche werden mit Smartphones, Apps und Internet selbstverständlich groß und nutzen diese sehr vielseitig. Laut Studien verfügen nahezu alle Jugendlichen über ein Handy und einen freien Zugang zum Internet.
Die Diskrepanz zwischen dem selbstverständlichen Umgang von Jugendlichen mit digitalen Medien und dem Blick von Erwachsenen auf das, was Jugendliche da so tun, ist dabei groß. Kommt das Thema Sexualität noch hinzu geraten häufig ein problematisierender Blick und gedankliche "Selbstläuferketten" in den Vordergrund. Gerade das große Interesse von Jugendlichen an Medien bietet einen guten Zugang, um mit ihnen zu sexualitätsbezogenen Themen und Fragen zu arbeiten.
Ziele des Seminars
- Reflexion der eigenen Haltungen und Vorannahmen zu sexualitätsbezogenen Möglichkeiten digitaler Medien
- Vermittlung von Fachwissen zur Mediennutzung von Jugendlichen
- Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Medien und Methoden der praktischen Medienarbeit
- Kennenlernen exemplarischer Medienangebote für Jugendliche
- Umgang mit heißen Eisen z.B. Pornographie
Das Seminar bietet eine lebendige Mischung aus theoretischen Inputs, praktischer Medienarbeit sowie Plenaren und Kleingruppen-Arbeitsphasen.
Zielgruppe: interessierte (sexual-)pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit
Datum: Freitag, 22.04. bis Sonntag, 24.04.2016
Ort: Kulturzentrum Kölibri, Hamburg
<link https: www.isp-dortmund.de angebote-sexualpaedagogik offene-seminare do-it-yourself-65.html external-link-new-window weiteren>>> Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung
Hintergrundinformationen
<link https: www.jugendhilfeportal.de institution institut-fuer-sexualpaedagogik external-link-new-window weiteren informationen über das>Das Institut für Sexualpädagogik (isp) ist ein Zusammenschluss sexualpädagogisch tätiger Personen aus dem deutschsprachigen Raum, die eine gemeinsame Idee von Sexualpädagogik verbindet.
In der Weiterführung eines vom Bundesfamilienministerium geförderten Modellprojektes zur Entwicklung und Erprobung sexualpädagogischer Materialien wurde 1988 in Dortmund der Verein zur Förderung von Sexualpädagogik e. V. gegründet.
<link https: www.isp-dortmund.de angebote-sexualpaedagogik weiterbildung external-link-new-window weiteren fortbildungsangeboten des>>> Weitere Fortbildungsangebote des isp
Quelle: Institut für Sexualpädagogik (isp) vom 23.02.2016
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
-
Monographie / Buch
Inklusion in der Kitapraxis #7 – Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas
-
Monographie / Buch
Inklusion in der Fortbildungspraxis #6 – Das Methodenhandbuch: Lernprozesse zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung begleiten
Projekte zum Thema
-
Kultur und Art Initiative e.V.
Just like us!
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen