Bundeshaushalt 2024
„Die massiven Kürzungen im Kinder- und Jugendplan zurücknehmen“

Der Entwurf der Bundesregierung für den Bundeshaushalt 2024 weist massive Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes aus. Der Vorstand der BAG KJS kritisiert dies in der Position „Die massiven Kürzungen im Kinder- und Jugendplan zurücknehmen!“ deutlich und fordert keine Streichung der Respekt Coaches an Schulen und der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule für junge Zugewanderte.
21.08.2023
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS) kritisiert die massiven Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes für das Jahr 2024:
„Sie bedeuten den Abbau staatlicher Leistungen für Millionen Kinder und Jugendliche. Insbesondere werden diejenigen jungen Menschen im Stich gelassen, die besondere Bedarfe aufgrund sozialer und individueller Benachteiligungen haben. Die Kürzungen widersprechen den Aussagen im Koalitionsvertrag ebenso wie den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie beschädigen außerdem ganz erheblich das Vertrauen zivilgesellschaftlicher Träger und engagierter Fachkräfte in die Zusagen der politisch Verantwortlichen.“
Mit der Position wird eine Stärkung der Jugendsozialarbeit und der Jugendmigrationsdienste gefordert. Zugleich kritisiert der Vorstand deutlich das kurzfristige Ende des Programms Respekt Coaches und der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule zum Jahresende 2023.
Forderungen
Die BAG KJS fordert
- alle Kürzungen im Kinder- und Jugendplan zurückzunehmen,
- eine überfällige Dynamisierung der Fördermittel im KJP für die kommenden Jahre sicherzustellen und die Pauschalen den gestiegenen Personal- und Sachkosten anzupassen,
- die Strukturen und Angebote der Jugendsozialarbeit langfristig und verlässlich zu sichern, um eine professionelle Unterstützung junger Menschen – auch im digitalen Raum – bedarfsgerecht sicherzustellen,
- die Zusagen aus dem Koalitionsvertrag und aus dem Bündnis für die junge Generation an Kinder und Jugendliche einzuhalten,
- eine fachliche Auswertung der Programme Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule in 2024 sicherzustellen sowie mit den Trägern und Bundesländern die Umsetzung der Erkenntnisse nachhaltig zu gestalten,
- die Realität einer Einwanderungsgesellschaft konsequent anzuerkennen und verlässliche Angebote zur Integration abzusichern,
- die Förderung der Jugendmigrationsdienste in vollem Umfang von zu erhalten,
- die „Schwarze Null” für die Staatsfinanzen in Frage zu stellen und stattdessen einen strukturierten Dialog über notwendige Investitionen in Bildung, Ausbildung und Qualifizierung, in eine starke Zivilgesellschaft und stabile Demokratie zu führen.
- Vollständiges Positionspapier des Vorstandes der BAG KJS
Im gebündelten Artikel Reaktionen auf die geplanten Haushaltskürzungen bieten wir Ihnen die Reaktionen auf die geplanten Haushaltskürzungen auf Bundesebene (BMFSFJ, BMG, BMZ). Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und geben Ihnen einen Einblick in die Meinungen und Standpunkte der verschiedenen Akteurinnen und Akteure.
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) vom 08.08.2023
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Jugendsozialarbeit stärken – Ausbildung garantieren! Stellungnahme der BAG ÖRT zur Ausbildungsgarantie im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.
-
Sonstige
cultures interactive e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Babylon Kinder- und Jugendhilfe