Jugendsozialarbeit
Bildungsmonitor für die Jugendsozialarbeit: Ausgabe 2 erschienen

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit veröffentlicht die zweite Ausgabe des "Bildungsmonitors für die Jugendsozialarbeit".
30.01.2012
Diese Ausgabe des Bildungsmonitors wird genutzt, um ausführlich auf die Bildungsberichterstattung der Bundesländer und – beispielhaft – einiger Regionen und Kommunen einzugehen. Prägend im zweiten Berichtszeitraum war der in der Öffentlichkeit viel zitierte „Deutsche Lernatlas 2011“, den die Bertelsmann Stiftung zum Jahresende vorgelegt hat. Mit seinem differenzierten Katalog an Indikatoren versucht er die weite Spannbreite der Lernmöglichkeiten abzubilden, um so die Quantität einer regionalen Bildungslandschaft zu erfassen. Der ebenfalls kurz vor Weihnachten erschienene Bildungsfinanzbericht 2011 verdeutlicht die Investitionen der öffentlichen und privaten Stellen in Deutschland, die die unterschiedlichsten Bildungsangebote ermöglichen.
Schwerpunkt in der Rubrik „Neuere bildungspolitische Entwicklungen in den Bundesländern“ ist das Land Thüringen, welches mit der Einführung der 12-jährigen Gemeinschaftsschule die Berufsschulpflicht abgeschafft hat. Diese bildungspolitische Entwicklung gilt es kritisch zu reflektieren.
Die zweite Ausgabe des "Bildungsmonitors für die Jugendsozialarbeit" steht Sie unter www.jugendsozialarbeit.de/bildungsmonitor als Download zur Verfügung.
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe – Prävention (digitaler) sexualisierter Gewalt in der Grundschule
-
Broschüre
SOS kompakt: Sich die Welt aneignen. Praxiswissen zu Bildung in der Heimerziehung
-
Zeitschrift / Periodikum
DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (24) "40 Jahre Benachteiligtenförderung"
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Forschungsverbund Freizeitenevaluation (EH Ludwigsburg / TH Köln)
Panelstudie zu Freizeiten und Jugendbegegnungen
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.