Freiwilliges Engagement
Ausschreibung "FAIRWANDLER-Preis für entwicklungspolitisch engagierte junge Menschen"

Der Preis richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 19 bis 32 Jahren, die für längere Zeit in einem Entwicklungsland waren (z.B. Praktikum oder Freiwilligendienst) und sich nach ihrer Rückkehr engagieren, ob in Deutschland oder gemeinsam mit Partnern im Ausland.
18.04.2016
Der FAIRWANDLER-Preis soll junge Menschen in ihrem entwicklungspolitischen Engagement bestärken und ihre beispielhaften Initiativen in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Ziel ist es, eine Anerkennungskultur für das Engagement junger Rückkehrer/-innen in Deutschland zu schaffen.
Der FAIRWANDLER-Preis umfasst eine finanzielle Unterstützung der ausgezeichneten Projekte (2.500 Euro) und darüber hinaus eine individuelle Hilfestellung durch Patenschaften, Coachings, Beratungsangebote und Qualifizierungskurse.
Ab 2016 wird der Preis jährlich bundesweit ausgeschrieben. Initiiert wurde die Auszeichnung von der Karl Kübel Stiftung, die das FAIRWANDLER-Konzept gemeinsam mit anderen Nichtregierungsorganisationen entwickelt hat.
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2016.
Weiterführende Links
Informationen und Bewerbungsformular unter: <link http: www.fairwandler-preis.org external-link-new-window internetseite des>www.fairwandler-preis.org
<link https: fairwandler-preis.org de teilnahmebedingungen.html external-link-new-window zu den>Zu den Teilnahmebedingungen
Quelle: <link http: www.kkstiftung.de external-link-new-window internetseite der karl kübel stiftung für kind und>Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Zeitschrift / Periodikum
Kommunale Integrationspolitik: Strukturen, Akteure, Praxiserfahrungen
-
Bericht / Dokumentation
An Insight into the World of Volunteering in Europe
-
Artikel / Aufsatz
Freiwilliges Engagement in der sozialraumorientierten Kinder- und Jugendhilfe
-
Broschüre
Gute Musik für Kinder: Preisträgerbroschüre Medienpreis LEOPOLD 2019/2020
Projekte zum Thema
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship