Europäische Jugendpolitik
Ausschreibung: EU-Jugendvertreter*in 2025-2027


Für das Projekt EU-Jugenddialog sucht der Bundesjugendring eine*n neue*n EU-Jugendvertreter*in, die*der die Interessen junger Menschen auf europäischer Ebene vertritt.
06.05.2025
Die Aufgaben umfassen die Mitwirkung am EU-Jugenddialog, die Teilnahme an EU-Jugendkonferenzen sowie die Vertretung der Jugendperspektiven in Gremien und bei Veranstaltungen. Bewerben können sich junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die bestenfalls mit den Strukturen des Bundesjugendrings vertraut sind und idealerweise Erfahrung in internationalen Kontexten mitbringen. Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbungen bis zum 11. Mai 2025 einzureichen.
Weitere Infos und die Bewerbungsvoraussetzungen sind der Jugenddialog-Website zu entnehmen:
©
Dieser Artikel wurde beim Deutschen Bundesjungedring am 22.04.2025 erstveröffentlicht. Wir danken für die freundliche Genehmigung der Übernahme.
Materialien zum Thema
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 38: Im Prinzip Familie
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 37: Zwischen DJHT, Spitzenfabrik und Jugendstudien
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 36: Neues aus dem Superministerium
-
Podcast
Podcast Berufsjugendlich, Folge 35: (Post-) Migrantisches Engagement
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Forderungen zur Europawahl 2024
Projekte zum Thema
-
NaturKultur e.V.
Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland
-
Kinder - und Jugendhilferechtsverein e.V.
Landesjugendkonferenz Sachsen
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Unser Europa, unsere Zukunft!
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Jugendnetzwerk Lambda e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein
-
Hochschule
Hochschule Kempten und KooperationspartnerInnen
-
Verband / Interessenvertretung
Interessengemeinschaft Kleine Heime & Jugendhilfeprojekte Schleswig-Holstein e.V.