Jugendsozialarbeit
Ausgabe 10 der DREIZEHN erschienen!

Mit der neuen DREIZEHN werden konzeptionelle Anforderungen für die Jugendsozialarbeit angesichts veränderter Lebenslagen junger Menschen zur Diskussion gestellt. Die aktuelle Ausgabe der DREIZEHN - Zeitschrift für Jugendsozialarbeit ist Ende November unter dem Titel "Nah dran, mobil und gut vernetzt - neue Zugänge für die Jugendsozialarbeit" erschienen.
03.12.2013
Mit der neuen DREIZEHN werden konzeptionelle Anforderungen für die Jugendsozialarbeit angesichts veränderter Lebenslagen junger Menschen zur Diskussion gestellt: "Nah dran, mobil und gut vernetzt" - unter diesem Titel präsentieren wir Ansätze, die vor Ort aktiv sind und niedrigschwellige Zugänge bieten. Mobile Jugendsozialarbeit und sozialraumorientierte Streetwork zeigen, wie auch Jugendliche in sehr prekären Lebenssituationen erreicht werden können. Dabei zeigt sich: Wir benötigen individuelle Förderung, befähigende Angebote und echte Perspektiven, um Jugendlichen gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen. Dies ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen oft schwierig und stellt große Herausforderungen an die Fachkräfte. Gelungene Beispiele finden Sie in dieser DREIZEHN.
Wir präsentieren Ihnen die zehnte Ausgabe unserer Fachzeitschrift - anlässlich dieses kleinen Jubiläums blicken wir an dieser Stelle auf die vergangenen Ausgaben, die in einer Mischung aus wissenschaftlichen Analysen, fachpolitischen Debatten und Vor-Ort-Reportagen die Themen der Jugendsozialarbeit einer breiten Fachöffentlichkeit vermittelt haben. Und so wollen wir auch zukünftig in der fachlichen wie in der jugendpolitischen Diskussion für eine starke Jugendsozialarbeit eintreten - mit der DREIZEHN als Forum für die Anliegen junger Menschen.
Weiterführende Links: Die Ausgabe 10 der DREIZEHN und Hintergrundmaterial.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Zeitschrift / Periodikum
DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (24) "40 Jahre Benachteiligtenförderung"
-
Artikel / Aufsatz
Freiwilliges Engagement in der sozialraumorientierten Kinder- und Jugendhilfe
-
Monographie / Buch
Du musst sie akzeptieren – Aufsuchende und Akzeptierende Jugendarbeit aus der Perspektive Franz Josef Krafelds
Projekte zum Thema
-
Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Mädchen sicher inklusiv - Gewaltprävention und Gewaltschutz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung/chronischer Erkrankung
-
Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn
RAP-Workshop "Wie sieht unsere Zukunft aus?"
-
Universität Erlangen - Institut für Psychologie - EFFEKT
EFFEKT - Entwicklungsförderung in Familien: Eltern- und Kinder-Training
-
streetwork - Projekt
-
Mobile Jugendarbeit mit Spätaussiedlern