Jugendbeteiligung
Sag was dich bewegt – im 6. Sächsischen Kinder- und Jugendbericht

In Vorbereitung auf den 6. Sächsischen Kinder- und Jugendbericht (Themenschwerpunkt: Digitalisierung) führt das Sozialministerium zur Zeit eine Online-Befragung unter den 10- bis 21-jährigen Menschen in Sachsen durch. Im Zuge dessen, ruft auch der Kinder- und Jugendring Sachsen zur Beteiligung junger Menschen auf.
12.10.2022
Der Kinder- und Jugendbericht ist Grundlage des Regierungs- und Verwaltungshandelns und üblicherweise auch relevant für Jugendhilfeplanungen etc. Die Ergebnisse der laufenden Umfrage werden somit absehbar auch das Arbeitsfeld der sächsichen Kinder- und Jugendarbeit beeinflussen.
Deshalb bittet auch der Kinder- und Jugendring Sachsen um Unterstützung bei der breiten und vielfältigen Beteiligung junger Menschen an der laufenden Umfrage, damit die Ergebnisse ein möglichst realistisches Bild ergeben. Junge Menschen sollen angesprochen und zur Teilnahme motiviert werden.
Die Befragung läuft von September bis November 2022.
Weitere Informationen
- Das Poster der Aktion mit einem QR-Code, der zur Umfrage führt
- Das offizielle Unterstützungsschreiben
Quelle: Kinder- und Jugendring Sachsen vom 29.09.2022
Termine zum Thema
-
03.06.2023
Deutsch-Japanisches Studienprogramm „Das mediale Umfeld junger Menschen: Herausforderungen und Lösungsansätze“
-
19.04.2023
2. Praxisforum CLICK! – Vom sozialen Trainingskurs zur Frühintervention
-
09.02.2023
Traumreisen für Kinder
-
19.01.2023
„Neue Autorität & gewaltloses Handeln in der Erziehung“
-
07.04.2023
Bring Deinen Stuhl!
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Listen to us! Einblicke in die „Heimerziehung“ – Dokumentation eines Hearings mit jungen Menschen, Eltern und Fachpolitiker:innen im Deutschen Bundestag
-
Zeitschrift / Periodikum
„Nicht ohne uns, über uns!“ Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen KJug – 1/2023
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Digital Storytelling in diversitätsbewusster internationaler Jugendarbeit
-
Webangebot / -portal
Die Toolbox zum Thema Kinderbeteiligung
-
App
Studienkompass-App zur Studien- und Berufsorientierung
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Verband / Interessenvertretung
Stadtjugendring Leipzig e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.