AGJ-Diskussionspapier

Zusammen Denken – Wissensgrundlagen der Kooperationen für Gesundes Aufwachsen

Das AGJ-Projekt „Themenbotschafter*in Gesundes Aufwachsen – Kooperation zwischen Gesundheitshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe befördern“ beruht auf der Überzeugung, dass eine verbindliche Zusammenarbeit über die verschiedenen sozialpolitischen Rechtskreise hinweg unerlässlich ist. Das vorliegende Diskussionspapier hebt Grundlagen und Strukturen hervor, die dafür entscheidend sind.

06.01.2025

Das vorliegende AGJ-Diskussionspapier (PDF: 743 KB), das in einem systemübergreifenden Arbeitsgruppenprozess im AGJ-Projekt „Themenbotschafter*in Gesundes Aufwachsen – Kooperation zwischen Gesundheitshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe befördern“ erarbeitet und am 05./06.12.2024 vom AGJ-Vorstand verabschiedet wurde, hebt Grundlagen und Strukturen hervor, die für rechtskreisübergreifende Kooperationen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien entscheidend sind. Bestehende Formate der Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen Gesundheitssystem und Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe werden sichtbar gemacht. Beleuchtet werden die kommunale Ebene als Ort des Auf- und Ausbaus integrierter Gesamtstrategien oder lebensphasenorientierter Präventionsketten sowie die Gestaltungsmöglichkeiten von Landes- und Bundesebene. Das Papier dient damit als Diskussions- und Wissensgrundlage, von der aus die AGJ in den Folgejahren auf Bundesebene den fachpolitischen Austausch über systemübergreifende Kooperationen im Dienst des gesunden Aufwachsens von jungen Menschen fördern kann.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vom 16.12.2024

Redaktion: Zola Kappauf

Back to Top