Tagung

Netzwerktreffen Baukulturelle Bildung

Strukturebene: Bund

Die baukulturelle Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist interdisziplinär und lebensweltorientiert angelegt. Sie zeichnet sich dementsprechend durch eine große Bandbreite und lebhafte Dynamik aus – sowohl hinsichtlich der Themen als auch der beruflichen Herkünfte der Akteur*innen. Aus der Arbeit gehen jeweils spezifische Methoden hervor, die den verschiedenen Ebenen baukultureller Bildung Rechnung tragen: dem Gegenstand der gebauten Umwelt, der Interaktion(en) zwischen Mensch und Raum und den vielschichtigen, daran anschließenden gesellschaftspolitischen Fragen.

Das jährliche Netzwerktreffen Baukulturelle Bildung bringt Akteur*innen der Disziplin und Interessierte aus anderen Bereichen zusammen. Das Treffen dient als Labor für Austausch und Weiterentwicklung des Felds aus der Praxis heraus. Alle Interessent*innen sind herzlich eingeladen mitzuwirken.

Veranstaltungsort

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Küppelstein 34
42857 Remscheid
DE

Beginn

Ende

Veranstalter

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Kontakt

Tina Kamp
Telefon: 02191794212
E-Mail Adresse: kamp@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top