Hilfen zur Erziehung

Von Modellprojekten für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf (sog. „Systemsprenger“) zur Implementierung bundesweiter effektiver Hilfsmaßnahmen

Das Forschungs- und Transferprojekt zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit komplexem Hilfebedarf setzt sich für die Optimierung bestehender Hilfestrukturen ein. Gemeinsam mit Fachkräften werden innovative Lösungen entwickelt, um die Qualität der Angebote bundesweit zu steigern. Vernetzen Sie sich und tragen Sie zu einem verbesserten Hilfesystem bei!

Strukturebene: Bund

Das Projekt „Von Modellprojekten für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf (sog. „Systemsprenger“) zur Implementierung bundesweiter effektiver Hilfsmaßnahmen“ wird von der Evangelischen Hochschule Berlin und dem Institut für pädagogische Beratung Münster durchgeführt. Ziel ist es, bestehende Hilfestrukturen für Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten zu analysieren und gemeinsam mit Fachkräften weiterzuentwickeln. Durch eine enge Zusammenarbeit aller Akteure im Hilfesystem soll die Qualität der Unterstützungsangebote verbessert und tragfähige Lösungen entwickelt werden.

Projektziele

  • Analyse und Optimierung bestehender Hilfsstrukturen für Kinder und Jugendliche mit komplexen Hilfebedarfen
  • Beratung und Begleitung von Fachkräften bei Veränderungen im Hilfesystem
  • Aufbau eines bundesweiten Netzwerks, das den Austausch zwischen Fachkräften sowie freien und öffentlichen Trägern fördert, um Wissen und Erfahrungen effektiv zu transferieren, um nachhaltige Verbesserungen im Hilfesystem zu erreichen und die Qualität sowie Effektivität der Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf zu steigern.

Kontakt

E-Mail Adresse: info@komplexehilfen.de

Projektträger

Institut für pädagogische Beratung und Evangelische Hochschule Berlin

Kooperationspartner

Institut für pädagogische Beratung, Evangelische Hochschule Berlin, Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik

Weitere Themen

Hilfen zur Erziehung
Back to Top