Broschüre
Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune
Strukturebene: Bundesland
Die Broschüre des Netzwerks Jugendpolitik NRW „Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune“ soll als Unterstützungsangebot für Politik und Verwaltung in NRW dienen, um Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort in der Kommune zu fördern.
In der Broschüre werden unterschiedliche Beteiligungsformate für junge Menschen vorgestellt. Außerdem wird aufgezeigt welchen Mehrwert Kinder- und Jugendbeteiligung für die Kommune hat, wie Politik und Verwaltung Beteiligungsprozesse anstoßen und unterstützen können und welche Beratungs- und Unterstützungsangebote es gibt.
Das Netzwerk Jugendpolitik NRW ist ein Zusammenschluss freier und öffentlicher Träger der Jugendförderung auf Landesebene und Vertreter*innen der kommunalen Jugendförderung. Es bietet Expertise, bündelt jugendpolitische Kräfte und schafft Raum für Diskussionen. Neben den Landesjugendämtern des Landes Nordrhein-Westfalen bilden die die AGOT NRW, der Landesjugendring NRW, das Paritätische Jugendwerk NRW, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW, die LAG Jugendringe NRW sowie Vertreter*innen aus der kommunalen Praxis das Netzwerk. Das Netzwerk Jugendpolitik NRW besteht seit 2017.
Downloads
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit