Online-Umfrage
Zugangshürden junger Menschen für ein Engagement im Sportverein
![Drei junge Menschen in Sportkleidung stehen auf einem Sportplatz Drei junge Menschen in Sportkleidung stehen auf einem Sportplatz](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_teilhabe-im-sport-aktion-mensch_4dbd569f83.jpg)
Die Expertise von U26-Jährigen ist gefragt! Die Deutsche Sportjungend (dsj) führt eine Online-Umfrage durch, um besser zu verstehen, wie das junge Engagement für alle geöffnet werden kann. Die Umfrage richtet sich an 14- bis 26-jährige, die in einem Sportverein aktiv sind. Unter allen Teilnehmenden werden verschiedene Sachpreise verlost.
29.04.2024
Ziel ist es zu ermitteln, was junge Menschen benötigen, um ein ehrenamtliches Engagement im Sportverein aufzunehmen und vor welchen Zugangshürden sie stehen. Die Ergebnisse sollen dabei unterstützen, Modelle und Maßnahmen für zugangsoffenes Engagement zu entwickeln. Ein Fokus wird bei der Auswertung auf die Bedürfnisse junger Menschen gelegt, die im Engagement unterrepräsentiert sind, etwa weil sie von mentalen Schwierigkeiten, Einsamkeit und Kontaktschwierigkeiten oder von Armut betroffen sind. Die Umfrage ist aber ausdrücklich offen für alle jungen Menschen, um einen Vergleich zu ermöglichen.
Die Online-Befragung im Projekt „JESforAll – Junges Engagement im Sport öffnen für alle“, das von der Deutschen Stiftung für Engagement du Ehrenamt (DSEE) gefördert wird, läuft bis zum 12. Mai 2024. Das Beantworten des Fragebogens dauert etwa 10 Minuten. Unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen werden verschiedene Sachpreise verlost.
Fragen oder Hinweise können an Marie Breier vom dsj gesendet werden.
Quelle: Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) vom 11.04.2024
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Podcast
Tauziehen – Der Podcast zu Politik und Sport
-
Broschüre
Mit Schutz und Rückendeckung. Was Vereine und Engagierte gegen rechtsextreme, menschenfeindliche und antidemokratische Angriffe tun können.
-
Webangebot / -portal
Materialsammlung „Sport mit Courage“
-
Expertise / Gutachten
Vereinsschädigendes Verhalten
-
Expertise / Gutachten
RECHTSsicherheit im Sport. Politisch neutral?!
Projekte zum Thema
-
Ahoj.info
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Deutsches Jugendinstitut | Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen | Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet