Förderinformationen
Initial- und Modellförderung des Landschaftsverbandes Rheinland in 2013
Das LVR-Landesjugendamt Rheinland fördert auch für 2013 Modell- und Initialprojekte in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Zuschüsse sollen die Planung und Durchführung neuer Projekte und damit die Weiterentwicklung der Jugendhilfe unterstützen.
23.10.2012
Themenschwerpunkte in der Modellförderung sind für das nächste Jahr:
- Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit
- Wissenschaftliche Begleitung zu Betreuungsangeboten für "junge" Kinder (0-3 Jahre) der stationären Erziehungshilfe
- Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Mädchen/junge Frauenund Jungen/junge Männer in der Jugendarbeit unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Konzepte
Weitere Informationen inklusive der Antragsformulare erhalten Sie auf der Webseite des LVR unter:
<link http: www.lvr.de de nav_main jugend_2 jugendfrderung finanziellefrderung modellundinitialprojekte modellundinitialprojekte_1.html _blank external-link-new-window external link in new>www.lvr.de/de/nav_main/jugend_2/jugendfrderung/finanziellefrderung/modellundinitialprojekte/modellundinitialprojekte_1.html
Antragsschluss für das Jahr 2013 ist der 31.01.2013.
Quelle: LVR
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 02/2020: „Hate Speech und Shit Storms: Mediale Angriffe auf vorurteilsbewusste Kitapraxis zurückweisen“
Projekte zum Thema
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben