Medienbildung

Hilfe rund um Social Media?

Bei Fragen zum sicheren Umgang mit digitalen Medien bietet die Plattform fragzebra.de schnelle, verlässliche Unterstützung. In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz können sich Nutzer*innen direkt an die Medienanstalt wenden. Mit über 1.000 Antworten auf häufige Fragen und persönlichen Beratungen innerhalb von 24 Stunden.

03.12.2024

Bei Fragen zum Umgang mit digitalen Medien, wie etwa bei sexueller Belästigung im Netz oder Mobbing im Klassenchat, ist schnelle und konkrete Hilfe gefragt. Doch wer kann verlässlich und einfühlsam auf solche Fragen reagieren?

Die Medienanstalt bietet Unterstützung, indem sie Orientierung im Umgang mit digitalen Medien bietet. Über die Website fragzebra.de können sich Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz direkt an die Medienanstalt wenden, um ihre Fragen zur Mediennutzung zu klären. Die von der Landesanstalt für Medien NRW initiierte Frage-Antwort-Plattform ist nun auch in Rheinland-Pfalz verfügbar.

Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Das Angebot stärkt die Medienkompetenz und fördert die kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten. Es ergänzt die vielfältigen Medienkompetenz-Aktivitäten in Rheinland-Pfalz.“

„Mit ZEBRA bieten wir unkomplizierte, verlässliche Unterstützung bei der Nutzung digitaler Medien. Das Angebot steht allen offen und bietet schnelle, seriöse Hilfe ohne institutionelle Barrieren“, ergänzt Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW.

Oft ist man nicht die erste Person, die sich eine Frage gestellt hat. Deswegen sind auf der Website von ZEBRA auch mehr als 1.000 Antworten auf bereits gestellte Fragen online einsehbar. So hilft oft schon ein schneller Blick auf die Website von ZEBRA bei dem eigenen Problem weiter. ZEBRA ist auch auf Instagram @fragzebra und TikTok @fragzebra vertreten und informiert regelmäßig zu wichtigen und spannenden Themen zur Nutzung digitaler Medien.

Alle Anfragen an ZEBRA werden von Mitarbeitenden der Medienanstalt NRW individuell und persönlich beantwortet – in der Regel innerhalb von 24 Stunden, auch an Wochenenden.

Quelle: Landesanstalt für Medien NRW vom 21.11.2024

Back to Top